Adelbodner Pistenchef-Fall geht erneut nach Lausanne

Adelbodner Pistenchef-Fall geht erneut nach Lausanne

JUSTIZ Im Fall einer tödlich verunglückten Skifahrerin hat das Berner Obergericht den Pistenchef der Bergbahnen Adelboden AG ein zweites Mal vom Vorwurf einer Sorgfaltspflichtverletzung freigesprochen. Die Privatklägerfamilie zieht auch dieses Urteil ans Bundesgericht weiter.

Adelbodner Pistenchef-Fall geht erneut nach Lausanne

Adelbodner Pistenchef-Fall geht erneut nach Lausanne

JUSTIZ Im Fall einer tödlich verunglückten Skifahrerin hat das Berner Obergericht den Pistenchef der Bergbahnen Adelboden AG ein zweites Mal vom Vorwurf einer Sorgfaltspflichtverletzung freigesprochen. Die Privatklägerfamilie zieht auch dieses Urteil ans Bundesgericht weiter.

Kochen für einen guten Zweck

Kochen für einen guten Zweck

Jährlich findet ein Gilde-Kochtag zugunsten der «Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft» statt; dieses Jahr fiel er auf den 2. September. Schon seit dem vergangenen Donnerstag boten auch Luzia und Daniel Rindisbacher vom Restaurant Panorama in Aeschiried feinen Risotto an. ...
Kochen für einen guten Zweck

Kochen für einen guten Zweck

Jährlich findet ein Gilde-Kochtag zugunsten der «Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft» statt; dieses Jahr fiel er auf den 2. September. Schon seit dem vergangenen Donnerstag boten auch Luzia und Daniel Rindisbacher vom Restaurant Panorama in Aeschiried feinen Risotto an. ...
VOR 50 JAHREN – Frau oder Tochter?

VOR 50 JAHREN – Frau oder Tochter?

Noch vor einem halben Jahrhundert wurde unterschieden: Eine Frau wurde erst durch Heirat zur Frau. In welchem Alter eine ledige Tochter zum «Fräulein» mutierte, entzieht sich der Kenntnis der Redaktion.

VOR 50 JAHREN – Frau oder Tochter?

VOR 50 JAHREN – Frau oder Tochter?

Noch vor einem halben Jahrhundert wurde unterschieden: Eine Frau wurde erst durch Heirat zur Frau. In welchem Alter eine ledige Tochter zum «Fräulein» mutierte, entzieht sich der Kenntnis der Redaktion.

Künftig ohne Kratzen

Künftig ohne Kratzen

VERKEHR Die Autobahnvignette ist seit Anfang August auch digital erhältlich. Neu ist diese nicht mehr ans Fahrzeug, sondern ans Nummernschild gekoppelt – und birgt damit viel Potenzial.

Künftig ohne Kratzen

Künftig ohne Kratzen

VERKEHR Die Autobahnvignette ist seit Anfang August auch digital erhältlich. Neu ist diese nicht mehr ans Fahrzeug, sondern ans Nummernschild gekoppelt – und birgt damit viel Potenzial.

Wem gehören die Gipfel, Gletscher und Geröllhalden?

Wem gehören die Gipfel, Gletscher und Geröllhalden?

JUSTIZ In einem Pilotprozess hat das Regionalgericht Oberland 40 Quadratkilometer kulturunfähiges Land der Bäuertgemeinde Grund Innertkirchen zugeschlagen. Das Urteil ist auch für das Frutigland und andere Oberländer Gemeinden sowie Kooperationen von Bedeutung.

Wem gehören die Gipfel, Gletscher und Geröllhalden?

Wem gehören die Gipfel, Gletscher und Geröllhalden?

JUSTIZ In einem Pilotprozess hat das Regionalgericht Oberland 40 Quadratkilometer kulturunfähiges Land der Bäuertgemeinde Grund Innertkirchen zugeschlagen. Das Urteil ist auch für das Frutigland und andere Oberländer Gemeinden sowie Kooperationen von Bedeutung.

Mehr Höhenfeuer-Mentalität, bitte!

Mehr Höhenfeuer-Mentalität, bitte!

Den 1. August feiern wir in der Regel grell und laut, doch immer mehr Gemeinden verzichten auf ein öffentliches Feuerwerk. Dadurch bietet sich eine Gelegenheit zum Innehalten –  und zum Auftauen eingefrorener Denkmuster, die eine seriöse Debatte verunmöglichen.

Mehr Höhenfeuer-Mentalität, bitte!

Mehr Höhenfeuer-Mentalität, bitte!

Den 1. August feiern wir in der Regel grell und laut, doch immer mehr Gemeinden verzichten auf ein öffentliches Feuerwerk. Dadurch bietet sich eine Gelegenheit zum Innehalten –  und zum Auftauen eingefrorener Denkmuster, die eine seriöse Debatte verunmöglichen.

«Diese Reise war bombastisch»

«Diese Reise war bombastisch»

Marcel Jungen begleitete kürzlich seinen Freund im Rollstuhl auf einer Reise durch die USA. Auch sonst engagiert sich der Frutiger für Menschen mit einer Behinderung.

«Diese Reise war bombastisch»

«Diese Reise war bombastisch»

Marcel Jungen begleitete kürzlich seinen Freund im Rollstuhl auf einer Reise durch die USA. Auch sonst engagiert sich der Frutiger für Menschen mit einer Behinderung.

Erste Notrufnummer für Bauern

Erste Notrufnummer für Bauern

LANDWIRTSCHAFT Der neue Verein Faire Märkte Schweiz will sich für aus seiner Sicht angemessene Produzentenpreise einsetzen. Zu diesem Zweck hat er jüngst die schweizweit erste Meldeund Beratungsstelle für Bäuerinnen und Bauern lanciert.

Erste Notrufnummer für Bauern

Erste Notrufnummer für Bauern

LANDWIRTSCHAFT Der neue Verein Faire Märkte Schweiz will sich für aus seiner Sicht angemessene Produzentenpreise einsetzen. Zu diesem Zweck hat er jüngst die schweizweit erste Meldeund Beratungsstelle für Bäuerinnen und Bauern lanciert.

«Bro Juventute»-Talk über Gefühle

«Bro Juventute»-Talk über Gefühle

Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen ist anhaltend gross. Studien und Erfahrungen aus Beratungsangeboten zeigen starke Unterschiede zwischen den Geschlechtern beim Umgang damit: So nehmen junge Männer seltener professionelle Unterstützung in Anspruch.

«Bro Juventute»-Talk über Gefühle

«Bro Juventute»-Talk über Gefühle

Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen ist anhaltend gross. Studien und Erfahrungen aus Beratungsangeboten zeigen starke Unterschiede zwischen den Geschlechtern beim Umgang damit: So nehmen junge Männer seltener professionelle Unterstützung in Anspruch.

Die SAC-Wanderskala wurde überarbeitet

Die SAC-Wanderskala wurde überarbeitet

FREIZEIT Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat seine Wanderskala überarbeitet, um die Sicherheit beim Bergwandern weiter zu verbessern. «Laut einer Studie des bfu verlieren jedes Jahr rund 50 Menschen in der Schweiz bei Wander- oder Bergwanderunfällen ihr Leben.

Die SAC-Wanderskala wurde überarbeitet

Die SAC-Wanderskala wurde überarbeitet

FREIZEIT Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat seine Wanderskala überarbeitet, um die Sicherheit beim Bergwandern weiter zu verbessern. «Laut einer Studie des bfu verlieren jedes Jahr rund 50 Menschen in der Schweiz bei Wander- oder Bergwanderunfällen ihr Leben.

«Blüemlisalp» statt «BeO»?

«Blüemlisalp» statt «BeO»?

MEDIEN Seit dem Beginn des Lokalradio-Zeitalters 1987 ist Radio BeO der unbestrittene Platzhirsch im Berner Oberland. Nun macht ihm der Thuner Weber-Verlag diese Rolle streitig.

«Blüemlisalp» statt «BeO»?

«Blüemlisalp» statt «BeO»?

MEDIEN Seit dem Beginn des Lokalradio-Zeitalters 1987 ist Radio BeO der unbestrittene Platzhirsch im Berner Oberland. Nun macht ihm der Thuner Weber-Verlag diese Rolle streitig.

Seil statt Schiene

Seil statt Schiene

GESCHICHTE Schon vor mehr als einem Jahrhundert war eine Zahnradbahn zum Oeschinensee geplant. Doch es kam anders: Vor 75 Jahren beförderten Doppelsessel die ersten Gäste nach oben. Als die Bahn Jahrzehnte später modernen 8er-Gondeln weichen sollte, war die Begeisterung weniger gross ...
Seil statt Schiene

Seil statt Schiene

GESCHICHTE Schon vor mehr als einem Jahrhundert war eine Zahnradbahn zum Oeschinensee geplant. Doch es kam anders: Vor 75 Jahren beförderten Doppelsessel die ersten Gäste nach oben. Als die Bahn Jahrzehnte später modernen 8er-Gondeln weichen sollte, war die Begeisterung weniger gross ...
«Beflügelt zu einer heiteren Dreistigkeit»

«Beflügelt zu einer heiteren Dreistigkeit»

ZUM PFINGSTFEST Für viele Menschen sieht Religion so aus: ein enges Weltbild, viele Regeln, moralische Vorschriften aus dem letzten Jahrhundert. Doch wer so denkt, hat die Rechnung ohne den Heiligen Geist gemacht – denn der steht für das Gegenteil.

«Beflügelt zu einer heiteren Dreistigkeit»

«Beflügelt zu einer heiteren Dreistigkeit»

ZUM PFINGSTFEST Für viele Menschen sieht Religion so aus: ein enges Weltbild, viele Regeln, moralische Vorschriften aus dem letzten Jahrhundert. Doch wer so denkt, hat die Rechnung ohne den Heiligen Geist gemacht – denn der steht für das Gegenteil.

VOR 50 JAHREN - Lerne Krankenschwester!

VOR 50 JAHREN - Lerne Krankenschwester!

Auch vor 50 Jahren verlangte der «Schwesternberuf» schon eine dreijährige Ausbildung – mit Vorbereitungskurs waren es sogar vier. Mittlerweile haben sich die Berufsbilder in der Pflegebranche deutlich ausdifferenziert, und auch die Arbeitskleidung hat sich offensichtlich geändert. ...
VOR 50 JAHREN - Lerne Krankenschwester!

VOR 50 JAHREN - Lerne Krankenschwester!

Auch vor 50 Jahren verlangte der «Schwesternberuf» schon eine dreijährige Ausbildung – mit Vorbereitungskurs waren es sogar vier. Mittlerweile haben sich die Berufsbilder in der Pflegebranche deutlich ausdifferenziert, und auch die Arbeitskleidung hat sich offensichtlich geändert. ...
Zum Tag der entbindenden Person

Zum Tag der entbindenden Person

ESSAY «Am kommenden Sonntag ist Muttertag.» Dieser Satz ist schnell geschrieben und wirkt auf den ersten Blick völlig unproblematisch. Doch er ist es nicht. Schon ein einziges Wort kann heute zu erbitterten Grabenkämpfen führen. Zum Beispiel das Wort Mutter.

Zum Tag der entbindenden Person

Zum Tag der entbindenden Person

ESSAY «Am kommenden Sonntag ist Muttertag.» Dieser Satz ist schnell geschrieben und wirkt auf den ersten Blick völlig unproblematisch. Doch er ist es nicht. Schon ein einziges Wort kann heute zu erbitterten Grabenkämpfen führen. Zum Beispiel das Wort Mutter.

4 Prozent – reicht das?

4 Prozent – reicht das?

ENERGIE Wir starteten in den letzten Winter im Wissen, dass die Energie bald knapp werden könnte. Während die Politik Handlungsfähigkeit bewies, hielt sich die private Sparlust trotz vieler Appelle in Grenzen. Warum ist das so? Ein Erklärungsversuch. Und ein paar Gründe, weshalb ...
4 Prozent – reicht das?

4 Prozent – reicht das?

ENERGIE Wir starteten in den letzten Winter im Wissen, dass die Energie bald knapp werden könnte. Während die Politik Handlungsfähigkeit bewies, hielt sich die private Sparlust trotz vieler Appelle in Grenzen. Warum ist das so? Ein Erklärungsversuch. Und ein paar Gründe, weshalb ...
Blätter, die der Welt Bedeutung geben

Blätter, die der Welt Bedeutung geben

3. Mai – Internationaler Tag der Pressefreiheit: Blätter, die der Welt Bedeutung geben - Und was ist eine Zeitung überhaupt genau? Eine Spurensuche.

Blätter, die der Welt Bedeutung geben

Blätter, die der Welt Bedeutung geben

3. Mai – Internationaler Tag der Pressefreiheit: Blätter, die der Welt Bedeutung geben - Und was ist eine Zeitung überhaupt genau? Eine Spurensuche.

Sie gehören einfach dazu

Sie gehören einfach dazu

3. Mai – Internationaler Tag der Pressefreiheit - Der international tätige Fahrdienst Uber stellt Mitarbeitende unter zweifelhaften Arbeitsbedingungen an und ritzt damit das Gesetz. In Israel führen ehemalige Geheimdienstler ein Kleinunternehmen, das seine Gewinne mit Wahlmanipulationen ...
Sie gehören einfach dazu

Sie gehören einfach dazu

3. Mai – Internationaler Tag der Pressefreiheit - Der international tätige Fahrdienst Uber stellt Mitarbeitende unter zweifelhaften Arbeitsbedingungen an und ritzt damit das Gesetz. In Israel führen ehemalige Geheimdienstler ein Kleinunternehmen, das seine Gewinne mit Wahlmanipulationen ...
Treffen der Musikveteranen

Treffen der Musikveteranen

VEREINE Am vergangenen Samstag lud der Vorstand der Musikveteranen-Vereinigung des Berner Oberlandes seine VeteranInnen zur jährlichen Tagung nach Oey-Diemtigen ein.

Treffen der Musikveteranen

Treffen der Musikveteranen

VEREINE Am vergangenen Samstag lud der Vorstand der Musikveteranen-Vereinigung des Berner Oberlandes seine VeteranInnen zur jährlichen Tagung nach Oey-Diemtigen ein.

SENIOREN- UND PFLEGEINSTITUTIONEN IM FRUTIGLAND – DRITTER UND LETZTER TEIL

SENIOREN- UND PFLEGEINSTITUTIONEN IM FRUTIGLAND – DRITTER UND LETZTER TEIL

Die Alters- und Pflegeheime in der Region zeichnen sich nicht nur durch ihre spezielle Lage aus, sondern auch durch eine Vielfalt an Dienstleistungen, Pflege- und Freizeitangeboten. Der «Frutigländer» stellt die Institutionen der Reihe nach vor. Mit der heutigen Ausgabe endet die K ...
SENIOREN- UND PFLEGEINSTITUTIONEN IM FRUTIGLAND – DRITTER UND LETZTER TEIL

SENIOREN- UND PFLEGEINSTITUTIONEN IM FRUTIGLAND – DRITTER UND LETZTER TEIL

Die Alters- und Pflegeheime in der Region zeichnen sich nicht nur durch ihre spezielle Lage aus, sondern auch durch eine Vielfalt an Dienstleistungen, Pflege- und Freizeitangeboten. Der «Frutigländer» stellt die Institutionen der Reihe nach vor. Mit der heutigen Ausgabe endet die K ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote