Mein Artikel vom 13. September zum Fotoverbot im Gruebibad sorgte offenbar für Verwirrung. Weshalb sollte das frisch sanierte Bauwerk nicht abgelichtet werden dürfen?, fragte sich offenbar der eine oder andere Leser nach der Lektüre.
Die kleine Kammer diskutierte am Donnerstag eine Volksinitiative, die ein landesweites Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum fordert – und erteilte ihr eine Abfuhr. Gleichzeitig aber spricht sie sich für Verschärfungen aus.
Am vergangenen Samstag lud die Wassergenossenschaft Kandergrund (WAGEKA) die Bevölkerung und Interessierte bei schönstem Wetter zu einem Tag der offenen Tür im neuen Reservoir Rossweid ein. Dieser Neubau war in gut einem Jahr ab Spatenstich realisiert worden.
Unter diesem Thema fand der Frauentreff vom vergangenen Dienstag im Kirchgemeindehaus Frutigen statt. Die Referentin Ruth Mayer teilte ihre interessanten Gedanken mit etwa 50 Frauen und sagte, dass Tränen durchaus positiv seien und befreiend wirkten.
TURNEN Die diesjährige Schweizermeisterschaft im Nationalturnen fand in Grosswangen (LU) statt. An die 400 Turner sorgten für einen neuen Rekord. Die sechs Frutigtaler Teilnehmer schlugen sich ausgezeichnet – vor allem Benjamin Heyden und Fabian Schärz.
INTERVIEW Seit 2018 steht der Eishockeyspieler Miro Zryd in den Diensten des EVZ. Der Adelbodner Verteidiger erzählt, worin sich der Club vom alten Arbeitgeber SCL Tigers unterscheidet – und wie er die neue Saison anpackt.
Am Dienstag ist in Saanen ein Autolenker nach einem Selbstunfall trotz sofortiger Rettungsmassnahmen verstorben. Erkenntnissen zufolge dürfte den Ereignissen ein medizinisches Problem vorausgegangen sein.
Organisiert vom Frauenverein Kandergrund-Mitholz und dem Gemischten Chor Kandergrund fand der siebte Mitholzer Herbstmärit statt. Mit viel Liebe wurden die Stände von den einheimischen Ausstellern hergerichtet.
Ein Draht in die Welt mit Anonymitäts-Bonus: Die Telefonkabine war lange Zeit ein prägender Bestandteil des öffentlichen Raums. Inzwischen sieht man kaum noch welche – ausser auf der Webseite von Markus Zurbuchen aus Wengi.
FUSSBALL Die Frutiger 3.-Ligisten holten zu Hause gegen den aufsässigen Aufsteiger FC Obersimmental den ersten Sieg. Bisher unter seinem Wert geschlagen, wurde das Fuchs-Team für seine grosse Einsatzbereitschaft endlich belohnt.
Das Wetter zeigte sich für die Schwinger, Organisatoren und Helfer sowie für die vielen Besucher rund um den Chemihütte-Schwinget von seiner Sonntagsseite. Am alljährlich Ende September stattfindenden Anlass sind auch Nicht-Schwinger-Fans willkommen.