Sand zwischen Zähnen und Zehen

Sand zwischen Zähnen und Zehen

BEACHVOLLEYBALL Während zwei Tagen spielten 41 Teams in insgesamt drei Kategorien um den Sieg am Grümpelturnier. In Frutigen konnten sich dabei für einmal auch Spielerinnen und Spieler ohne Lizenz in diesem Modus messen.

Wie bereits im letzten Jahr, organisierte der Beachvolleyclub ...
Sand zwischen Zähnen und Zehen

Sand zwischen Zähnen und Zehen

BEACHVOLLEYBALL Während zwei Tagen spielten 41 Teams in insgesamt drei Kategorien um den Sieg am Grümpelturnier. In Frutigen konnten sich dabei für einmal auch Spielerinnen und Spieler ohne Lizenz in diesem Modus messen.

Wie bereits im letzten Jahr, organisierte der Beachvolleyclub ...
SCHLUSSPUNKT - Wovon man sich ein Bildnis machen darf

SCHLUSSPUNKT - Wovon man sich ein Bildnis machen darf

Mein Artikel vom 13. September zum Fotoverbot im Gruebibad sorgte offenbar für Verwirrung. Weshalb sollte das frisch sanierte Bauwerk nicht abgelichtet werden dürfen?, fragte sich offenbar der eine oder andere Leser nach der Lektüre.

SCHLUSSPUNKT - Wovon man sich ein Bildnis machen darf

SCHLUSSPUNKT - Wovon man sich ein Bildnis machen darf

Mein Artikel vom 13. September zum Fotoverbot im Gruebibad sorgte offenbar für Verwirrung. Weshalb sollte das frisch sanierte Bauwerk nicht abgelichtet werden dürfen?, fragte sich offenbar der eine oder andere Leser nach der Lektüre.

SCHON GEWUSST?

SCHON GEWUSST?

Der grösste Flughafen der Welt steht neu in Peking  
Das soeben eingeweihte Sternförmige Bauwerk führt das Ranking jedoch nur flächenmässig an (es entspricht 98 Fussballfeldern). Die meisten Passagiere, nämlich 103 Millionen jährlich, fertigt nach wie vor ...
SCHON GEWUSST?

SCHON GEWUSST?

Der grösste Flughafen der Welt steht neu in Peking  
Das soeben eingeweihte Sternförmige Bauwerk führt das Ranking jedoch nur flächenmässig an (es entspricht 98 Fussballfeldern). Die meisten Passagiere, nämlich 103 Millionen jährlich, fertigt nach wie vor ...
Ständerat gegen Verhüllungsverbot

Ständerat gegen Verhüllungsverbot

Die kleine Kammer diskutierte am Donnerstag eine Volksinitiative, die ein landesweites Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum fordert – und erteilte ihr eine Abfuhr. Gleichzeitig aber spricht sie sich für Verschärfungen aus.

Ständerat gegen Verhüllungsverbot

Ständerat gegen Verhüllungsverbot

Die kleine Kammer diskutierte am Donnerstag eine Volksinitiative, die ein landesweites Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum fordert – und erteilte ihr eine Abfuhr. Gleichzeitig aber spricht sie sich für Verschärfungen aus.

Über 150 E-Bikes im Dorf

Über 150 E-Bikes im Dorf

Bei strahlendem Wetter fand letztes Wochenende die zweite Auflage des E-Bike-Festivals statt. Die zahlreich erschienenen Besucher waren vom Angebot begeistert und nutzten die Gelegenheit, um die Räder auf den Teststrecken auszuprobieren. Die Bikehändler aus Adelboden und Frutigen wurden von ...
Über 150 E-Bikes im Dorf

Über 150 E-Bikes im Dorf

Bei strahlendem Wetter fand letztes Wochenende die zweite Auflage des E-Bike-Festivals statt. Die zahlreich erschienenen Besucher waren vom Angebot begeistert und nutzten die Gelegenheit, um die Räder auf den Teststrecken auszuprobieren. Die Bikehändler aus Adelboden und Frutigen wurden von ...
Viel Arbeit für die Brunnenmeister

Viel Arbeit für die Brunnenmeister

Am vergangenen Samstag lud die Wassergenossenschaft Kandergrund (WAGEKA) die Bevölkerung und Interessierte bei schönstem Wetter zu einem Tag der offenen Tür im neuen Reservoir Rossweid ein. Dieser Neubau war in gut einem Jahr ab Spatenstich realisiert worden.

Viel Arbeit für die Brunnenmeister

Viel Arbeit für die Brunnenmeister

Am vergangenen Samstag lud die Wassergenossenschaft Kandergrund (WAGEKA) die Bevölkerung und Interessierte bei schönstem Wetter zu einem Tag der offenen Tür im neuen Reservoir Rossweid ein. Dieser Neubau war in gut einem Jahr ab Spatenstich realisiert worden.

Wenn Tränen zu Perlen werden

Wenn Tränen zu Perlen werden

Unter diesem Thema fand der Frauentreff vom vergangenen Dienstag im Kirchgemeindehaus Frutigen statt. Die Referentin Ruth Mayer teilte ihre interessanten Gedanken mit etwa 50 Frauen und sagte, dass Tränen durchaus positiv seien und befreiend wirkten.

Wenn Tränen zu Perlen werden

Wenn Tränen zu Perlen werden

Unter diesem Thema fand der Frauentreff vom vergangenen Dienstag im Kirchgemeindehaus Frutigen statt. Die Referentin Ruth Mayer teilte ihre interessanten Gedanken mit etwa 50 Frauen und sagte, dass Tränen durchaus positiv seien und befreiend wirkten.

Zwei Schweizermeister aus Aeschi

Zwei Schweizermeister aus Aeschi

TURNEN Die diesjährige Schweizermeisterschaft im Nationalturnen fand in Grosswangen (LU) statt. An die 400 Turner sorgten für einen neuen Rekord. Die sechs Frutigtaler Teilnehmer schlugen sich ausgezeichnet – vor allem Benjamin Heyden und Fabian Schärz.

Zwei Schweizermeister aus Aeschi

Zwei Schweizermeister aus Aeschi

TURNEN Die diesjährige Schweizermeisterschaft im Nationalturnen fand in Grosswangen (LU) statt. An die 400 Turner sorgten für einen neuen Rekord. Die sechs Frutigtaler Teilnehmer schlugen sich ausgezeichnet – vor allem Benjamin Heyden und Fabian Schärz.

«Zuger Tage sind kürzer»

«Zuger Tage sind kürzer»

INTERVIEW Seit 2018 steht der Eishockeyspieler Miro Zryd in den Diensten des EVZ. Der Adelbodner Verteidiger erzählt, worin sich der Club vom alten Arbeitgeber SCL Tigers unterscheidet – und wie er die neue Saison anpackt.

«Zuger Tage sind kürzer»

«Zuger Tage sind kürzer»

INTERVIEW Seit 2018 steht der Eishockeyspieler Miro Zryd in den Diensten des EVZ. Der Adelbodner Verteidiger erzählt, worin sich der Club vom alten Arbeitgeber SCL Tigers unterscheidet – und wie er die neue Saison anpackt.

Autolenker in Saanen nach Unfall verstorben

Autolenker in Saanen nach Unfall verstorben

Am Dienstag ist in Saanen ein Autolenker nach einem Selbstunfall trotz sofortiger Rettungsmassnahmen verstorben. Erkenntnissen zufolge dürfte den Ereignissen ein medizinisches Problem vorausgegangen sein.

Autolenker in Saanen nach Unfall verstorben

Autolenker in Saanen nach Unfall verstorben

Am Dienstag ist in Saanen ein Autolenker nach einem Selbstunfall trotz sofortiger Rettungsmassnahmen verstorben. Erkenntnissen zufolge dürfte den Ereignissen ein medizinisches Problem vorausgegangen sein.

7. Mitholzer Herbstmärit

7. Mitholzer Herbstmärit

Organisiert vom Frauenverein Kandergrund-Mitholz und dem Gemischten Chor Kandergrund fand der siebte Mitholzer Herbstmärit statt. Mit viel Liebe wurden die Stände von den einheimischen Ausstellern hergerichtet.

7. Mitholzer Herbstmärit

7. Mitholzer Herbstmärit

Organisiert vom Frauenverein Kandergrund-Mitholz und dem Gemischten Chor Kandergrund fand der siebte Mitholzer Herbstmärit statt. Mit viel Liebe wurden die Stände von den einheimischen Ausstellern hergerichtet.

AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«101 547»
Pferde sind aktuell in der Schweiz und in Liechtenstein registriert. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr beträgt 616 Tiere respektive 0,6 Prozent. Der Eselbestand ist hingegen um 2,9 Prozent gestiegen auf 10 780 Tiere. Auch gibt es mehr Maultiere (491 insgesamt).
...
AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«101 547»
Pferde sind aktuell in der Schweiz und in Liechtenstein registriert. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr beträgt 616 Tiere respektive 0,6 Prozent. Der Eselbestand ist hingegen um 2,9 Prozent gestiegen auf 10 780 Tiere. Auch gibt es mehr Maultiere (491 insgesamt).
...
Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Das stille Verschwinden des Publifons

Das stille Verschwinden des Publifons

Ein Draht in die Welt mit Anonymitäts-Bonus: Die Telefonkabine war lange Zeit ein prägender Bestandteil des öffentlichen Raums. Inzwischen sieht man kaum noch welche – ausser auf der Webseite von Markus Zurbuchen aus Wengi.

Das stille Verschwinden des Publifons

Das stille Verschwinden des Publifons

Ein Draht in die Welt mit Anonymitäts-Bonus: Die Telefonkabine war lange Zeit ein prägender Bestandteil des öffentlichen Raums. Inzwischen sieht man kaum noch welche – ausser auf der Webseite von Markus Zurbuchen aus Wengi.

Die Kandidatinnen und Kandidaten positionieren sich

Die Kandidatinnen und Kandidaten positionieren sich

WAHLEN Wer kümmert sich am meisten um die steigenden Gesundheitskosten oder den EU-Rahmenvertrag? Wer findet, dass die Landwirtschaft zu grosszügige Subventionen erhält? Dass die Randregionen durch eine strikte Raumplanung zu stark beeinträchtigt werden? Dass eine Gleichstellung ...
Die Kandidatinnen und Kandidaten positionieren sich

Die Kandidatinnen und Kandidaten positionieren sich

WAHLEN Wer kümmert sich am meisten um die steigenden Gesundheitskosten oder den EU-Rahmenvertrag? Wer findet, dass die Landwirtschaft zu grosszügige Subventionen erhält? Dass die Randregionen durch eine strikte Raumplanung zu stark beeinträchtigt werden? Dass eine Gleichstellung ...
Ein illustres Duo stellt aus

Ein illustres Duo stellt aus

Konzerte hören, essen und trinken kann man in der «Alten Taverne» schon lange. Jetzt haben die Gastgeberinnen Pia Zryd und Esther Reimann ein neues Kapitel aufgeschlagen: Sie stellen ihre Räumlichkeiten den beiden Künstlern Björn Zryd (Bilder) und Martin Bill (Skulpturen) ...
Ein illustres Duo stellt aus

Ein illustres Duo stellt aus

Konzerte hören, essen und trinken kann man in der «Alten Taverne» schon lange. Jetzt haben die Gastgeberinnen Pia Zryd und Esther Reimann ein neues Kapitel aufgeschlagen: Sie stellen ihre Räumlichkeiten den beiden Künstlern Björn Zryd (Bilder) und Martin Bill (Skulpturen) ...
Eine Niederlage zum Saisonauftakt

Eine Niederlage zum Saisonauftakt

EISHOCKEY Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit kam es zum Oberländer Derby zwischen Adelboden und Unterseen-Interlaken. Wie immer vor dem ersten Spiel war beiden Teams die Nervosität anzumerken, wusste doch keines, wo es stand – und wo die Schwächen und Stärken liegen w&uu ...
Eine Niederlage zum Saisonauftakt

Eine Niederlage zum Saisonauftakt

EISHOCKEY Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit kam es zum Oberländer Derby zwischen Adelboden und Unterseen-Interlaken. Wie immer vor dem ersten Spiel war beiden Teams die Nervosität anzumerken, wusste doch keines, wo es stand – und wo die Schwächen und Stärken liegen w&uu ...
Eine schwungvolle Hauptversammlung

Eine schwungvolle Hauptversammlung

Vergangene Woche fand die alljährliche Hauptversammlung der Landfrauengruppe statt. Eröffnet wurde der Anlass mit Schwingeinlagen von vier Jungs des Schwingklubs Adelboden. Zügig und mit einem interessanten Rückblick aufs letzte Jahr führte die neue Präsidentin Ursi Grossen ...
Eine schwungvolle Hauptversammlung

Eine schwungvolle Hauptversammlung

Vergangene Woche fand die alljährliche Hauptversammlung der Landfrauengruppe statt. Eröffnet wurde der Anlass mit Schwingeinlagen von vier Jungs des Schwingklubs Adelboden. Zügig und mit einem interessanten Rückblick aufs letzte Jahr führte die neue Präsidentin Ursi Grossen ...
Endlich drei Punkte im Trockenen

Endlich drei Punkte im Trockenen

FUSSBALL Die Frutiger 3.-Ligisten holten zu Hause gegen den aufsässigen Aufsteiger FC Obersimmental den ersten Sieg. Bisher unter seinem Wert geschlagen, wurde das Fuchs-Team für seine grosse Einsatzbereitschaft endlich belohnt.

Endlich drei Punkte im Trockenen

Endlich drei Punkte im Trockenen

FUSSBALL Die Frutiger 3.-Ligisten holten zu Hause gegen den aufsässigen Aufsteiger FC Obersimmental den ersten Sieg. Bisher unter seinem Wert geschlagen, wurde das Fuchs-Team für seine grosse Einsatzbereitschaft endlich belohnt.

IM BILD - Am Chemihütte-Schwinget gehts nicht nur um Sport

IM BILD - Am Chemihütte-Schwinget gehts nicht nur um Sport

Das Wetter zeigte sich für die Schwinger, Organisatoren und Helfer sowie für die vielen Besucher rund um den Chemihütte-Schwinget von seiner Sonntagsseite. Am alljährlich Ende September stattfindenden Anlass sind auch Nicht-Schwinger-Fans willkommen.

IM BILD - Am Chemihütte-Schwinget gehts nicht nur um Sport

IM BILD - Am Chemihütte-Schwinget gehts nicht nur um Sport

Das Wetter zeigte sich für die Schwinger, Organisatoren und Helfer sowie für die vielen Besucher rund um den Chemihütte-Schwinget von seiner Sonntagsseite. Am alljährlich Ende September stattfindenden Anlass sind auch Nicht-Schwinger-Fans willkommen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote