Strahlendes Wetter – strahlende Gesichter am Jugendsportag

Strahlendes Wetter – strahlende Gesichter am Jugendsportag

Am vergangenen Samstag fand der beliebte Jugendsporttag des Turnvereins statt. In zwei verschiedenen Kategorien traten die Kinder gegeneinander an.

Strahlendes Wetter – strahlende Gesichter am Jugendsportag

Strahlendes Wetter – strahlende Gesichter am Jugendsportag

Am vergangenen Samstag fand der beliebte Jugendsporttag des Turnvereins statt. In zwei verschiedenen Kategorien traten die Kinder gegeneinander an.

Vierte Runde gemeistert

Vierte Runde gemeistert

TENNIS Das vergangene Wochenende bot dem TC Adelboden ideale Bedingungen für die vierte Interclub-Runde. Diese fiel bei den Teams allerdings unterschiedlich aus.

Vierte Runde gemeistert

Vierte Runde gemeistert

TENNIS Das vergangene Wochenende bot dem TC Adelboden ideale Bedingungen für die vierte Interclub-Runde. Diese fiel bei den Teams allerdings unterschiedlich aus.

Von der Beiz zum Wohnhaus

Von der Beiz zum Wohnhaus

Der «Rebstock» in Kanderbrück war ein bekannter Treffpunkt – auch für Kegler. Vor 20 Jahren entstanden aus dem einstigen Gasthof zwei grosszügige Wohnungen, wobei das Gebäude äusserlich seine Form bewahrte.

Von der Beiz zum Wohnhaus

Von der Beiz zum Wohnhaus

Der «Rebstock» in Kanderbrück war ein bekannter Treffpunkt – auch für Kegler. Vor 20 Jahren entstanden aus dem einstigen Gasthof zwei grosszügige Wohnungen, wobei das Gebäude äusserlich seine Form bewahrte.

VOR 100 JAHREN

VOR 100 JAHREN

Auch früher gab es in Frutigen schon grössere Turnanlässe. Für die breite Bevölkerung war offenbar die zweite Tageshälfte am attraktivsten – das jedenfalls lässt die damalige Preisgestaltung vermuten.

VOR 100 JAHREN

VOR 100 JAHREN

Auch früher gab es in Frutigen schon grössere Turnanlässe. Für die breite Bevölkerung war offenbar die zweite Tageshälfte am attraktivsten – das jedenfalls lässt die damalige Preisgestaltung vermuten.

Willkommen in Entenhausen

Willkommen in Entenhausen

OBERLAND Insgesamt 253 Kinder, Teens und Leiter reisten an Pfingsten nach Latterbach ins traditionelle Jungscharzeltlager.

Willkommen in Entenhausen

Willkommen in Entenhausen

OBERLAND Insgesamt 253 Kinder, Teens und Leiter reisten an Pfingsten nach Latterbach ins traditionelle Jungscharzeltlager.

Wittwer überrascht die Schwingerwelt

Wittwer überrascht die Schwingerwelt

SCHWINGEN Der Reichenbacher Josias Wittwer gewann unerwartet den Stoos-Schwinget. Auch Tage später kann er seinen Erfolg nicht fassen. Damit hat er sich fürs «Eidgenössische» Ende August in Pratteln qualifiziert.

Wittwer überrascht die Schwingerwelt

Wittwer überrascht die Schwingerwelt

SCHWINGEN Der Reichenbacher Josias Wittwer gewann unerwartet den Stoos-Schwinget. Auch Tage später kann er seinen Erfolg nicht fassen. Damit hat er sich fürs «Eidgenössische» Ende August in Pratteln qualifiziert.

Wolf auf A8 angefahren

Wolf auf A8 angefahren

Auf der Autobahn A8 bei Spiez wurde in der Nacht vom letzten Samstag auf Sonntag (11. / 12. Juni) ein Wolf angefahren und durch die Kollision getötet. Das Tier wurde von der Wildhut und der Kantonspolizei Bern geborgen und ins Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit gebracht. 

Wolf auf A8 angefahren

Wolf auf A8 angefahren

Auf der Autobahn A8 bei Spiez wurde in der Nacht vom letzten Samstag auf Sonntag (11. / 12. Juni) ein Wolf angefahren und durch die Kollision getötet. Das Tier wurde von der Wildhut und der Kantonspolizei Bern geborgen und ins Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit gebracht. 

Auf dem Weg quer durch die USA

Auf dem Weg quer durch die USA

Heute wird in Amerika zu einem der härtesten Radwettbewerbe gestartet. Mit dabei am «Race Across America» (RAAM) ist auch der 53-jährige Frutiger Peter Trachsel. Zweimal haben er und sein Team sich bereits auf die Teilnahme intensiv vorbereitet, zweimal machte Corona ihm einen ...
Auf dem Weg quer durch die USA

Auf dem Weg quer durch die USA

Heute wird in Amerika zu einem der härtesten Radwettbewerbe gestartet. Mit dabei am «Race Across America» (RAAM) ist auch der 53-jährige Frutiger Peter Trachsel. Zweimal haben er und sein Team sich bereits auf die Teilnahme intensiv vorbereitet, zweimal machte Corona ihm einen ...
AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«21,4»
Prozent der Schweizer Bienenvölker haben den Winter nicht überlebt – die höchste Verlustrate seit über zehn Jahren. Zählt man jene Völker hinzu, die direkt vor oder nach dem Winter eingegangen sind, summieren sich die Ausfälle sogar auf über ...
AUFGEZÄHLT

AUFGEZÄHLT

«21,4»
Prozent der Schweizer Bienenvölker haben den Winter nicht überlebt – die höchste Verlustrate seit über zehn Jahren. Zählt man jene Völker hinzu, die direkt vor oder nach dem Winter eingegangen sind, summieren sich die Ausfälle sogar auf über ...
Bewilligung für den Teilausbau

Bewilligung für den Teilausbau

VERKEHR Die Arbeiten für den Ausbau des Lötschberg-Basistunnels gehen in die nächste Phase: Die BLS hat vom Bund die Plangenehmigungsverfügung für den Teilausbau erhalten.

Bewilligung für den Teilausbau

Bewilligung für den Teilausbau

VERKEHR Die Arbeiten für den Ausbau des Lötschberg-Basistunnels gehen in die nächste Phase: Die BLS hat vom Bund die Plangenehmigungsverfügung für den Teilausbau erhalten.

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

BLICKPUNKT – Mit Biogas in die Zukunft

BLICKPUNKT – Mit Biogas in die Zukunft

Am Samstag fand im Kanderspitz der dritte öffentliche Anlass der Biogasanlage statt. Er bot potenziellen Kunden die Möglichkeit, sich über diesen Energieträger als Co2-neutralen Treibstoff der Frutiger Tankstelle zu informieren. Nebst der grossen Palette an Privat- und Nut&helli ...
BLICKPUNKT – Mit Biogas in die Zukunft

BLICKPUNKT – Mit Biogas in die Zukunft

Am Samstag fand im Kanderspitz der dritte öffentliche Anlass der Biogasanlage statt. Er bot potenziellen Kunden die Möglichkeit, sich über diesen Energieträger als Co2-neutralen Treibstoff der Frutiger Tankstelle zu informieren. Nebst der grossen Palette an Privat- und Nut&helli ...
Das Feldschiessen als Familienfest

Das Feldschiessen als Familienfest

FELDSCHIESSEN Sommerwetter, gute Organisation seitens der Kreisleitungen und die Freude aller Beteiligten, wieder ein echtes Feldschiessen erleben zu können – all das war am Wochenende auf sämtlichen Schiessplätzen im Berner Oberland zu spüren und schlug sich auch in der Beteiligung ...
Das Feldschiessen als Familienfest

Das Feldschiessen als Familienfest

FELDSCHIESSEN Sommerwetter, gute Organisation seitens der Kreisleitungen und die Freude aller Beteiligten, wieder ein echtes Feldschiessen erleben zu können – all das war am Wochenende auf sämtlichen Schiessplätzen im Berner Oberland zu spüren und schlug sich auch in der Beteiligung ...
Der Aufsteiger war eine Klasse für sich

Der Aufsteiger war eine Klasse für sich

FUSSBALL Der Drittliga-Tabellenführer FC Dürrenast stand bereits vor dem Spiel gegen den FC Frutigen als Aufsteiger fest. Vor einer grossen Kulisse am Tag der Aufstiegsfeier zeigte Dürrenast nochmals eine eindrückliche Leistung.

Der Aufsteiger war eine Klasse für sich

Der Aufsteiger war eine Klasse für sich

FUSSBALL Der Drittliga-Tabellenführer FC Dürrenast stand bereits vor dem Spiel gegen den FC Frutigen als Aufsteiger fest. Vor einer grossen Kulisse am Tag der Aufstiegsfeier zeigte Dürrenast nochmals eine eindrückliche Leistung.

Die erlösende Schlusspartie

Die erlösende Schlusspartie

FUSSBALL Mit einer aufsteigenden Formkurve hatte das Reichenbacher Fanionteam die Chancen auf den Ligaerhalt zuletzt erhöht. Am Sonntag stand nun das entscheidende finale Match gegen den starken FC Heimberg an – doch die Entscheidung liess lange auf sich warten.

Die erlösende Schlusspartie

Die erlösende Schlusspartie

FUSSBALL Mit einer aufsteigenden Formkurve hatte das Reichenbacher Fanionteam die Chancen auf den Ligaerhalt zuletzt erhöht. Am Sonntag stand nun das entscheidende finale Match gegen den starken FC Heimberg an – doch die Entscheidung liess lange auf sich warten.

Die fehlende Motivation bereitet ihm Sorgen

Die fehlende Motivation bereitet ihm Sorgen

Die Regierungsstatthalterin Ariane Nottaris und der neue Kreisfeuerwehrinspektor Stefan Buchs luden zum Kommandantenrapport des Verwaltungskreises Frutigen-Niedersimmental. Sie kamen zahlreich, galt es doch, einen wichtigen Mann zu verabschieden.

Die fehlende Motivation bereitet ihm Sorgen

Die fehlende Motivation bereitet ihm Sorgen

Die Regierungsstatthalterin Ariane Nottaris und der neue Kreisfeuerwehrinspektor Stefan Buchs luden zum Kommandantenrapport des Verwaltungskreises Frutigen-Niedersimmental. Sie kamen zahlreich, galt es doch, einen wichtigen Mann zu verabschieden.

Ein Rundgang voller Fragen – und Antworten

Ein Rundgang voller Fragen – und Antworten

Seit mehreren Jahren bewegt der Spitze Stein Gelände und Gemüter. Das Felssturzereignis von Ende 2019 führte zu verschiedenen baulichen und planerischen Massnahmen. Der Informationsrundgang vom Samstag bot der Bevölkerung die Gelegenheit, sich ein Gesamtbild zu machen.

Ein Rundgang voller Fragen – und Antworten

Ein Rundgang voller Fragen – und Antworten

Seit mehreren Jahren bewegt der Spitze Stein Gelände und Gemüter. Das Felssturzereignis von Ende 2019 führte zu verschiedenen baulichen und planerischen Massnahmen. Der Informationsrundgang vom Samstag bot der Bevölkerung die Gelegenheit, sich ein Gesamtbild zu machen.

Eine MG auf «Tournee»

Eine MG auf «Tournee»

Ein schöner Sommertag – wie gemacht für den Jubiläumsanlass der Musikgesellschaft. Zum 125. Geburtstag hatte sich das OK etwas Besonderes ausgedacht: Statt einer Feier mit geladenen Gästen, Ehrungen und Reden gab es am Samstag mehrere Konzerte für Zufallspublikum.

Eine MG auf «Tournee»

Eine MG auf «Tournee»

Ein schöner Sommertag – wie gemacht für den Jubiläumsanlass der Musikgesellschaft. Zum 125. Geburtstag hatte sich das OK etwas Besonderes ausgedacht: Statt einer Feier mit geladenen Gästen, Ehrungen und Reden gab es am Samstag mehrere Konzerte für Zufallspublikum.

Eine «geballte Ladung vielfältiger Freude»

Eine «geballte Ladung vielfältiger Freude»

«Wir sind positiv: positiv überrascht, positiv gestimmt und positiv berührt! Zwei Jahre lang war dieses Wort von unschönen Begleittönen besetzt, doch jetzt hat es wieder den Weg zurück in die Harmonie gefunden.»

Eine «geballte Ladung vielfältiger Freude»

Eine «geballte Ladung vielfältiger Freude»

«Wir sind positiv: positiv überrascht, positiv gestimmt und positiv berührt! Zwei Jahre lang war dieses Wort von unschönen Begleittönen besetzt, doch jetzt hat es wieder den Weg zurück in die Harmonie gefunden.»

Eine «moderne und innovative Bergbahn»

Eine «moderne und innovative Bergbahn»

Ein gutes Geschäftsjahr trotz Corona konnte die Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee ihren Aktionären am letzten Mittwoch präsentieren. Entsprechend selbstbewusst trat der Verwaltungsratspräsident auf: Der Kuchen sei gross genug für alle – wenn wenn man mit Herzblut zus ...
Eine «moderne und innovative Bergbahn»

Eine «moderne und innovative Bergbahn»

Ein gutes Geschäftsjahr trotz Corona konnte die Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee ihren Aktionären am letzten Mittwoch präsentieren. Entsprechend selbstbewusst trat der Verwaltungsratspräsident auf: Der Kuchen sei gross genug für alle – wenn wenn man mit Herzblut zus ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote