In der Wohnzimmeratmosphäre der Badi Lounge ging am Sonntagabend ein energiegeladenes Konzert über die Bühne. Das ausdrucksstarke Duo bestand auf der einen Seite aus Freda Goodlett, einer charismatischen Amerikanerin, auf der anderen Seite aus Multiinstrumentalist Peter Finc.
2015 gewann Chrigel Maurer zum vierten Mal in Folge die Red Bull X-Alps. Zur exzellenten Flugperformance trug auch der Gleitschirm seinen Teil bei. Seit dem 17. April ist dieser nun offiziell im meistbesuchten Museum der Schweiz ausgestellt.
25 Kinder nahmen am Frühlingslager der Kirchgemeinde Kandergrund-Kandersteg teil. Auch ein Ausflug in «Schneiders Backstube» gehörte zum Programm.
Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) blickt inzwischen auf fünf von insgesamt zehn diesjährigen Unterverbands-Meisterschaften zurück. Die fünfte Jahres-Meisterschaft fand in Goldswil bei Interlaken statt.
Die Zithergruppe «Sunne i d’Stube» aus Steffisburg sorgte am AHV-Dorfet für die Unterhaltung. Nach Pfarrer Markus Lemps Gedanken zu den Ostertagen verabschiedete AHV-Gruppenleiterin Margrit Zahler drei ihrer Helferinnen.
Bei hervorragenden Schneeverhältnissen und wunderbarem Wetter konnten das JO-Abschlussrennen und das Skiclubrennen des Skiclubs Adelboden am Ostersamstag auf der Engstligenalp durchgeführt werden.
Eine Mulde voller Erinnerungen
Mit einem lauen Gefühl in der Magengegend fuhr ich vor zwei Wochen meinem Elternhaus entgegen. Der Entscheid war gefallen, das Haus zum Verkauf ausgeschrieben und überraschend schnell wurde ein Käufer gefunden.
«Unsere Erdkröten sind hochintelligent», schreibt die Frutigerin Monika Güntensperger zu ihrem Bild. Tatsächlich benutzt dieser Froschlurch auf seiner Brautschau-Wanderschaft brav den Zebrastreifen beim Widi-Schulhaus.
Die Ski-Weltcup Adelboden AG stellt sich neu auf: Der Verwaltungsrat arbeitet an der Strategie 2020 – 2024 und hat Christian Haue ter zum neuen Geschäftsleiter gewählt.
Drei Einheimische und ein Berner leben ihr Pensioniertenprojekt. Jazz, Rock und Blues prägen das Repertoire der Oldieband «bisgli».
Pünktlich mit dem Start der diesjährigen Kranzfestsaison wurde das Album «Der Schwingerkönig» vorgestellt. Auf 64 Seiten sind in diesem interessanten Werk viele Details über das Schwingen zu finden.
Die Delegierten der SVP des Kreisverbandes Frutigen-Niedersimmental haben die Parolen zu den eidgenössichen und kantonalen Abstimmungen vom 19. Mai gefasst. Zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie wird ein klares Nein empfohlen.
2018 hat die BLS AG in allen Bereichen Gewinn erwirtschaftet. Die Kompensation aufgelaufener Zinsdifferenzen sowie Wertberichtigungen führen jedoch zu einem negativen Konzernergebnis.
Das frühlingshafte Wetter über die Ostertage lockte zahlreiche Menschen in die Natur. Das hatte zur Folge, dass die Rega in der Schweiz rund 150 Mal im Einsatz war, meist aufgrund von verunfallten Wintersportlern, akuten Erkrankungen oder in Not geratenen Bergsteigern.
In «Aktion 4er-Pack» geht es ums Schubladen-Denken. Und damit hat das Alpentheater selber einige Erfahrung: Ist das nun Theater, Kabarett oder Musical? Die Handschrift der Regisseurin ist jedenfalls deutlich.
Am Freitag, 26. April, sind Les trois Suisses zu Gast in der Stiftung Bad Heustrich mit dem Programm «Tandem». Die Welt des Radsportes hält viele Träume, Erlebnisse und Geschichten bereit.
Fussballer können mit 15 Minuten Aufwärmtraining ihr Verletzungsrisiko um 30 Prozent senken. Dies zeigt eine aktuelle Studie. Mit dem Online-Fussballtest der Suva kann jeder herausfinden, wo sein Verbesserungspotenzial liegt.
Nicht nur die neue Destination bringt einige Veränderungen, auch personell tut sich etwas. Seit Ostern ist Sonja Reichen Hurni Chefin des Teams im Tourist Center Kandersteg – und hat das eine oder andere Projekt in Gedanken bereits angefangen.
Seit 17 Jahren ist René Maeder «Gilde»-Präsident, an der GV Anfang Mai wird er sein Amt abgeben. Mit dem «Frutigländer» sprach der Kandersteger Hotelier über die Besonderheiten seines Verbands, über Nachwuchssorgen und Vanilleglace.