Gemeinderatsmitglied gesucht

Gemeinderatsmitglied gesucht

Nach zwölf Jahren muss Thomas Knupp sein Amt in der Behörde abgeben. Auch ein zweiter Ratssitz und diverse Kommissionen sind von der Gemeindeversammlung am 1. Dezember zu besetzen. Thematisiert wird ausserdem eine Strasse, die sich in desolatem Zustand befindet.

Gemeinderatsmitglied gesucht

Gemeinderatsmitglied gesucht

Nach zwölf Jahren muss Thomas Knupp sein Amt in der Behörde abgeben. Auch ein zweiter Ratssitz und diverse Kommissionen sind von der Gemeindeversammlung am 1. Dezember zu besetzen. Thematisiert wird ausserdem eine Strasse, die sich in desolatem Zustand befindet.

«Uno, due, tre!»

«Uno, due, tre!»

Am Freitag und Samstag nahm der Turnverein Aeschi die ZuschauerInnen mit auf eine Zeitreise. Diese startete beim Urknall vor Milliarden von Jahren und endete im Jahr 2048. Ein zweimal ausverkauftes Haus und ein begeistertes Publikum waren der Lohn für die 140 Aktiven und 77 Helfer des Vereins, ...
«Uno, due, tre!»

«Uno, due, tre!»

Am Freitag und Samstag nahm der Turnverein Aeschi die ZuschauerInnen mit auf eine Zeitreise. Diese startete beim Urknall vor Milliarden von Jahren und endete im Jahr 2048. Ein zweimal ausverkauftes Haus und ein begeistertes Publikum waren der Lohn für die 140 Aktiven und 77 Helfer des Vereins, ...
Der Märit begeistert immer wieder

Der Märit begeistert immer wieder

Jeweils am ersten Dienstag im Monat November kommen die Marktfahrer in die Gemeinde, einige von ihnen schon seit Jahrzehnten. Die SchülerInnen haben frei und die Kundschaft findet schon früh am Morgen den Weg zum Dorfplatz.

Der Märit begeistert immer wieder

Der Märit begeistert immer wieder

Jeweils am ersten Dienstag im Monat November kommen die Marktfahrer in die Gemeinde, einige von ihnen schon seit Jahrzehnten. Die SchülerInnen haben frei und die Kundschaft findet schon früh am Morgen den Weg zum Dorfplatz.

Der Kids-Langlauf ist der Renner

Der Kids-Langlauf ist der Renner

Am 2. November führte der Skiclub seine Hauptversammlung durch. Erfreuliches gab es unter anderem über die grosse Beteiligung an Vereinsevents zu berichten. Der schneearme Winter liess jedoch den Umsatz der Skihütte gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgehen.

Der Kids-Langlauf ist der Renner

Der Kids-Langlauf ist der Renner

Am 2. November führte der Skiclub seine Hauptversammlung durch. Erfreuliches gab es unter anderem über die grosse Beteiligung an Vereinsevents zu berichten. Der schneearme Winter liess jedoch den Umsatz der Skihütte gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgehen.

Gepflegte Tradition vor vollem Saal

Gepflegte Tradition vor vollem Saal

Das Jahreskonzert der Bärgjodler Aeschiried vom Samstag war ein Publikumsmagnet. Zu hören gab’s einen bunten Mix aus traditionellen Jutzen und Liedern mit Schmunzelpotenzial.

Gepflegte Tradition vor vollem Saal

Gepflegte Tradition vor vollem Saal

Das Jahreskonzert der Bärgjodler Aeschiried vom Samstag war ein Publikumsmagnet. Zu hören gab’s einen bunten Mix aus traditionellen Jutzen und Liedern mit Schmunzelpotenzial.

Jodlerkonzert in Aeschi

Jodlerkonzert in Aeschi

VORSCHAU «Lueget, loset, gniesset» – so fordert Marie-Therese von Gunten in ihrem gleichnamigen Lied dazu auf, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Bärgjodler Aeschiried freuen sich auf einen gemütlichen Jodlerabend mit all ihren Freunden. Die Lieder und Jutze sollen ...
Jodlerkonzert in Aeschi

Jodlerkonzert in Aeschi

VORSCHAU «Lueget, loset, gniesset» – so fordert Marie-Therese von Gunten in ihrem gleichnamigen Lied dazu auf, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Bärgjodler Aeschiried freuen sich auf einen gemütlichen Jodlerabend mit all ihren Freunden. Die Lieder und Jutze sollen ...
In Aeschi sprudelt’s

In Aeschi sprudelt’s

Unter den umfangreichen Umbauvorhaben der Hallenbad AG geniesst das neue Warmsprudelbecken besondere Bedeutung. Seit Mitte Oktober ist die grosszügige Anlage in Betrieb.

In Aeschi sprudelt’s

In Aeschi sprudelt’s

Unter den umfangreichen Umbauvorhaben der Hallenbad AG geniesst das neue Warmsprudelbecken besondere Bedeutung. Seit Mitte Oktober ist die grosszügige Anlage in Betrieb.

Von «Ramseiers wei ga grase» bis «Wellerman»

Von «Ramseiers wei ga grase» bis «Wellerman»

Der Gemischte Chor Stimmix übt intensiv für seine Konzerte Anfang November. Kürzlich fand die erste Probe mit einem Cellisten und einem Pianisten statt.

Von «Ramseiers wei ga grase» bis «Wellerman»

Von «Ramseiers wei ga grase» bis «Wellerman»

Der Gemischte Chor Stimmix übt intensiv für seine Konzerte Anfang November. Kürzlich fand die erste Probe mit einem Cellisten und einem Pianisten statt.

Von Kühen und Lämmern

Von Kühen und Lämmern

LESERBILDER Am letzten Samstag war in Aeschi einiges los: Begleitet von ein paar Regenschauern fanden gleich zwei traditionelle Anlässe statt. Es trafen sich die Hornussergesellschaft Heimberg zum Aeschi-Cup, während zeitgleich die öffentliche Viehschau abgehalten wurde.

Von Kühen und Lämmern

Von Kühen und Lämmern

LESERBILDER Am letzten Samstag war in Aeschi einiges los: Begleitet von ein paar Regenschauern fanden gleich zwei traditionelle Anlässe statt. Es trafen sich die Hornussergesellschaft Heimberg zum Aeschi-Cup, während zeitgleich die öffentliche Viehschau abgehalten wurde.

Babylonisches Sprachenwirrwarr

Babylonisches Sprachenwirrwarr

Postautokurse von und nach Spiez wurden letzten Samstag doppelt geführt. In Aeschiried wies ein Parkdienst die vielen Autos ein. Grund für den «Menschenauflauf» war der Alpabzug aus dem Suldtal.

Babylonisches Sprachenwirrwarr

Babylonisches Sprachenwirrwarr

Postautokurse von und nach Spiez wurden letzten Samstag doppelt geführt. In Aeschiried wies ein Parkdienst die vielen Autos ein. Grund für den «Menschenauflauf» war der Alpabzug aus dem Suldtal.

Wasserkraftwerk offiziell eingeweiht

Wasserkraftwerk offiziell eingeweiht

Nach dreijähriger Bauzeit und Investitionen in Höhe von 68 Millionen Franken hat das Kander-Kraftwerk Augand die Arbeit aufgenommen. Man rechnet mit einer jährlichen Energieproduktion von 35 Gigawattstunden.

Wasserkraftwerk offiziell eingeweiht

Wasserkraftwerk offiziell eingeweiht

Nach dreijähriger Bauzeit und Investitionen in Höhe von 68 Millionen Franken hat das Kander-Kraftwerk Augand die Arbeit aufgenommen. Man rechnet mit einer jährlichen Energieproduktion von 35 Gigawattstunden.

«E gschänkte Tag»

«E gschänkte Tag»

Am vergangenen Sonntag fand auf der Lama- und Alpakafarm der diesjährige Amtsjodlerdorfet des Amtes Frutigen statt. Die hohen Temperaturen waren für einige der Sängerinnen und Sänger fast zu viel des Guten, doch dies tat der fröhlichen und gelösten Stimmung keinen Abbr ...
«E gschänkte Tag»

«E gschänkte Tag»

Am vergangenen Sonntag fand auf der Lama- und Alpakafarm der diesjährige Amtsjodlerdorfet des Amtes Frutigen statt. Die hohen Temperaturen waren für einige der Sängerinnen und Sänger fast zu viel des Guten, doch dies tat der fröhlichen und gelösten Stimmung keinen Abbr ...
Tradition und Klangvielfalt in Aeschiried

Tradition und Klangvielfalt in Aeschiried

VORSCHAU Der Amtsjodlerdorfet findet mit einem abwechslungsreichen Programm auf Seenegg in Aeschiried statt. Den Besuchern des Anlasses werden die Organisatoren – die Jodlergruppe Alpengruss und die Bärgjodler Aeschiried – ein unvergessliches Erlebnis aus traditionellen Jutzen und verschiedenen ...
Tradition und Klangvielfalt in Aeschiried

Tradition und Klangvielfalt in Aeschiried

VORSCHAU Der Amtsjodlerdorfet findet mit einem abwechslungsreichen Programm auf Seenegg in Aeschiried statt. Den Besuchern des Anlasses werden die Organisatoren – die Jodlergruppe Alpengruss und die Bärgjodler Aeschiried – ein unvergessliches Erlebnis aus traditionellen Jutzen und verschiedenen ...
Fahne Nummer drei ist eingeweiht

Fahne Nummer drei ist eingeweiht

Mit einem Umzug durchs Dorf begann am letzten Samstag die feierliche Fahnenweihe des Turnvereins (TV) Aeschi. Beim Umzug durchs Dorf gaben die Musikgesellschaft Krattigen und der Tambourenverein Frutigland abwechseln den Takt vor.

Fahne Nummer drei ist eingeweiht

Fahne Nummer drei ist eingeweiht

Mit einem Umzug durchs Dorf begann am letzten Samstag die feierliche Fahnenweihe des Turnvereins (TV) Aeschi. Beim Umzug durchs Dorf gaben die Musikgesellschaft Krattigen und der Tambourenverein Frutigland abwechseln den Takt vor.

Im Zentrum steht die Fahnenweihe

Im Zentrum steht die Fahnenweihe

Der Turnverein feiert sein 75-jähriges Bestehen mit der Präsentation einer neuen Fahne. Deren Beschaffung war allerdings nicht ganz unbestritten.

Im Zentrum steht die Fahnenweihe

Im Zentrum steht die Fahnenweihe

Der Turnverein feiert sein 75-jähriges Bestehen mit der Präsentation einer neuen Fahne. Deren Beschaffung war allerdings nicht ganz unbestritten.

GEMEINDERAT  – Tageskarten

GEMEINDERAT – Tageskarten

Tageskarten

GEMEINDERAT  – Tageskarten

GEMEINDERAT – Tageskarten

Tageskarten

Auf der Suche nach einer langfristigen Perspektive

Auf der Suche nach einer langfristigen Perspektive

Viele Übergangslösungen zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine laufen allmählich aus. Doch die Wohnungssuche gestaltet sich oft schwierig, wie ein Beispiel aus dem Tal zeigt.

Auf der Suche nach einer langfristigen Perspektive

Auf der Suche nach einer langfristigen Perspektive

Viele Übergangslösungen zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine laufen allmählich aus. Doch die Wohnungssuche gestaltet sich oft schwierig, wie ein Beispiel aus dem Tal zeigt.

Ex-Bankleiter wird Hobbywinzer

Ex-Bankleiter wird Hobbywinzer

SOMMERSERIE, TEIL 1 Einsamkeit oder Langeweile kennt er nicht: Christoph Berger aus Aeschi frönt seinen Hobbys und träumt vom eigenen Wein.

Ex-Bankleiter wird Hobbywinzer

Ex-Bankleiter wird Hobbywinzer

SOMMERSERIE, TEIL 1 Einsamkeit oder Langeweile kennt er nicht: Christoph Berger aus Aeschi frönt seinen Hobbys und träumt vom eigenen Wein.

Mit viel Liebe von Hand gemacht

Mit viel Liebe von Hand gemacht

Am Aeschimärit und an Adventsausstellungen verkauft Ruth Portenier Brot, Konfitüre, Sirup, eingelegte Kürbisse und Täschli aus buntem Baumwollstoff oder aus Wachstuch. Was als Hobby angefangen hat, ist seit zehn Jahren ein kleines Business mit dem Namen «mit Härz gmac ...
Mit viel Liebe von Hand gemacht

Mit viel Liebe von Hand gemacht

Am Aeschimärit und an Adventsausstellungen verkauft Ruth Portenier Brot, Konfitüre, Sirup, eingelegte Kürbisse und Täschli aus buntem Baumwollstoff oder aus Wachstuch. Was als Hobby angefangen hat, ist seit zehn Jahren ein kleines Business mit dem Namen «mit Härz gmac ...
Musik zum Anfassen

Musik zum Anfassen

VORSCHAU Am 4. August und 1. September, jeweils um 19 Uhr, lässt Helmut Freitag die Orgel in der Kirche Aeschi erklingen. Der Musikdirektor der Universität Saarbrücken und Organist in der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen sowie an der Schlosskirche Interlaken spielt Werke vom Barock bis ...
Musik zum Anfassen

Musik zum Anfassen

VORSCHAU Am 4. August und 1. September, jeweils um 19 Uhr, lässt Helmut Freitag die Orgel in der Kirche Aeschi erklingen. Der Musikdirektor der Universität Saarbrücken und Organist in der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen sowie an der Schlosskirche Interlaken spielt Werke vom Barock bis ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote