EISHOCKEY In Delémont stand für die Adelbodner am Samstag ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel auf dem Programm. Im Vorfeld waren sie nur zwei Punkte vor den Jurassiern klassiert. Das Team musste allerdings ohne seinen Headcoach Peter Schranz auskommen.
EISHOCKEY Am Dienstagabend erlebte der EHC Kandersteg im Weyerli einen regelrechten Gala-Abend. Nach zwei schmerzhaften Niederlagen in den letzten Spielen war das Ziel klar: Ein Sieg musste her.
EISKUNSTL AUF Am Wochenende fand in der Freizeit- und Sportarena Adelboden erstmals der «Vogellisi’s Swiss Cup und Breitensportwettkampf» statt. So tanzten für einmal grazile Gestalten über das Eis, wo sich sonst die Hockeyspieler duellieren.
SKI ALPIN Am Sonntag fand das offizielle Training des Grand Prix Migros statt. Trotz Temperaturen um die 10 Grad und Neuschnee gelang es den HelferInnen vom Skiclub Adelboden, in Zusammenarbeit mit den Bergbahnen ansprechende Trainingsbedingungen zu bieten.
Eishockey
EISHOCKEY Nach dem ersten Saisonsieg am Samstag empfing Adelboden letzten Mittwoch den Tabellenzweiten HC Tramelan in der Freizeit- und Sportarena. Mit erstarktem Selbstbewusstsein kamen die Gastgeber motiviert und voller Tatendrang aus der Garderobe.
EISHOCKEY Vor 148 ZuschauerInnen feierte der EHC Adelboden am Samstag einen 7:0-Kantersieg gegen Vallée de Joux – und damit den ersten Triumph dieser Saison. Die Gastgeber liessen über die gesamten 60 Minuten nie wirklich Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen.
CURLING Am 12. November trug der CC Lötschberg sein zehntes Veteranenturnier aus. Auf dem gut präparierten Eis spielten die sechs Mannschaften je drei Spiele à sechs Ends.
Positiv blicken die Verantwortlichen des Ju-Jitsu-Clubs Adelboden auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Im Unterschied zu anderen Sportvereinen kann sich der Club nicht über Mitgliederschwund beklagen.