Neue Schulleiter für drei Gemeinden

Neue Schulleiter für drei Gemeinden

Jürg Kaufmann ist seit August 2010 Schulleiter für mehrere Bäuertschulen in Frutigen, später kamen die Schulen Kandergrund und Kandersteg hinzu. Ende dieses Schuljahres wird Kaufmann sich beruflich verändern. Die Gemeinden Frutigen, Kandersteg und Kandergrund haben deswegen ...
Neue Schulleiter für drei Gemeinden

Neue Schulleiter für drei Gemeinden

Jürg Kaufmann ist seit August 2010 Schulleiter für mehrere Bäuertschulen in Frutigen, später kamen die Schulen Kandergrund und Kandersteg hinzu. Ende dieses Schuljahres wird Kaufmann sich beruflich verändern. Die Gemeinden Frutigen, Kandersteg und Kandergrund haben deswegen ...
Für Ogi standen nur Sieger am Start

Für Ogi standen nur Sieger am Start

LANGLAUF Das diesjährige Schülerrennen der Gemeinden Frutigen, Kandersteg und Kandergrund verlief trotz wenig Schnee und neuer Route erfolgreich. Lag das vielleicht auch an der prominenten unterstützung auf der Loipe?

BARBARA WILLEN
Mit dem bisschen Schnee präparierten die ...
Für Ogi standen nur Sieger am Start

Für Ogi standen nur Sieger am Start

LANGLAUF Das diesjährige Schülerrennen der Gemeinden Frutigen, Kandersteg und Kandergrund verlief trotz wenig Schnee und neuer Route erfolgreich. Lag das vielleicht auch an der prominenten unterstützung auf der Loipe?

BARBARA WILLEN
Mit dem bisschen Schnee präparierten die ...
Jenzer und Ogi nominiert

Jenzer und Ogi nominiert

LAUFSPORT Am 5. Januar finden zum dritten Mal die «Swiss Trail Awards» statt. Dabei werden die besten Schweizer Läufer gekürt. Relevant für die Rangierung sind einerseits Publikumsstimmen, die bis am 3. Januar online gemacht werden können. Andererseits wird der Entscheid ...
Jenzer und Ogi nominiert

Jenzer und Ogi nominiert

LAUFSPORT Am 5. Januar finden zum dritten Mal die «Swiss Trail Awards» statt. Dabei werden die besten Schweizer Läufer gekürt. Relevant für die Rangierung sind einerseits Publikumsstimmen, die bis am 3. Januar online gemacht werden können. Andererseits wird der Entscheid ...
Frutigländer ePaper: App-Update erforderlich

Frutigländer ePaper: App-Update erforderlich

Ab sofort sind für den „Frutigländer“ (am Dienstag mit dem Frutiger Anzeiger) neue Apps im App Store und Google Play Store verfügbar!

Neu gibt es nur noch eine App für Smartphones und Tablets, erstmals jetzt auch eine App für Android Tablet Benutzer.

Das ...
Frutigländer ePaper: App-Update erforderlich

Frutigländer ePaper: App-Update erforderlich

Ab sofort sind für den „Frutigländer“ (am Dienstag mit dem Frutiger Anzeiger) neue Apps im App Store und Google Play Store verfügbar!

Neu gibt es nur noch eine App für Smartphones und Tablets, erstmals jetzt auch eine App für Android Tablet Benutzer.

Das ...
Sieger im Schneegestöber

Sieger im Schneegestöber

Gerade rechtzeitig zum Rennen der Schulen Frutigen, Kandergrund und Kandersteg fielen die Flocken dicht an dicht. Das hielt aber weder Teilnehmer noch Zuschauer davon ab, am vergangenen Mittwoch am Rennen im Lötschbergdorf dabei zu sein.

Sieger im Schneegestöber

Sieger im Schneegestöber

Gerade rechtzeitig zum Rennen der Schulen Frutigen, Kandergrund und Kandersteg fielen die Flocken dicht an dicht. Das hielt aber weder Teilnehmer noch Zuschauer davon ab, am vergangenen Mittwoch am Rennen im Lötschbergdorf dabei zu sein.

Mehrere Verkehrsunfälle am 1. Januar

Mehrere Verkehrsunfälle am 1. Januar

Am 1. Januar gegen 17.45 Uhr prallten auf der Hauptstrasse in Kandergrund (Reckental) zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Es gab mehrere Verletzte. Der entsprechende Strassenabschnitt war für mehrere Stunden bis zum Abend gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr über eine alternative Strecke ...
Mehrere Verkehrsunfälle am 1. Januar

Mehrere Verkehrsunfälle am 1. Januar

Am 1. Januar gegen 17.45 Uhr prallten auf der Hauptstrasse in Kandergrund (Reckental) zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Es gab mehrere Verletzte. Der entsprechende Strassenabschnitt war für mehrere Stunden bis zum Abend gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr über eine alternative Strecke ...
Minimärit für guten Zweck

Minimärit für guten Zweck

Bereits zum dritten Mal lud Silvia von Niederhäusern (Mitte) vor ihrem Haus zur Lichterwoche ein. Auch die Nachbarinnen Karin Brügger (l.) mit Töchterchen Lina sowie Anni Scheidegger mit Enkel Julian besuchten sie an ihrem Verkaufsstand im Guldeli.

Minimärit für guten Zweck

Minimärit für guten Zweck

Bereits zum dritten Mal lud Silvia von Niederhäusern (Mitte) vor ihrem Haus zur Lichterwoche ein. Auch die Nachbarinnen Karin Brügger (l.) mit Töchterchen Lina sowie Anni Scheidegger mit Enkel Julian besuchten sie an ihrem Verkaufsstand im Guldeli.

Bircher Seilbahnen expandieren

Bircher Seilbahnen expandieren

Positive Signale: Die Bircher Seilbahnen GmbH will eine neue Montage- und Lagerhalle erstellen. Der alte Holzschopf in Mitholz ist Theodor (l.) und Karl Bircher zu klein geworden.

 

Bircher Seilbahnen expandieren

Bircher Seilbahnen expandieren

Positive Signale: Die Bircher Seilbahnen GmbH will eine neue Montage- und Lagerhalle erstellen. Der alte Holzschopf in Mitholz ist Theodor (l.) und Karl Bircher zu klein geworden.

 

Der Bauboom im nördlichen Frutigland

Der Bauboom im nördlichen Frutigland

Während sich die Bevölkerungszahlen Adelbodens, Kanderstegs und Frutigens nur geringfügig verändern, sind die Gemeinden talauswärts längst ein Magnet für Neuzuzüger. Reichenbach, Aeschi, Krattigen profitieren von ihrer Nähe zu den Bergen und zum Thunersee ...
Der Bauboom im nördlichen Frutigland

Der Bauboom im nördlichen Frutigland

Während sich die Bevölkerungszahlen Adelbodens, Kanderstegs und Frutigens nur geringfügig verändern, sind die Gemeinden talauswärts längst ein Magnet für Neuzuzüger. Reichenbach, Aeschi, Krattigen profitieren von ihrer Nähe zu den Bergen und zum Thunersee ...
Kanderrevitalisierung nimmt Gestalt an

Kanderrevitalisierung nimmt Gestalt an

An der Gemeindegrenze zwischen Frutigen und Kandergrund auf Höhe der Zrydsbrügg soll die Kander revitalisiert und vor Hochwasser geschützt werden. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Oktober 2016.

Kanderrevitalisierung nimmt Gestalt an

Kanderrevitalisierung nimmt Gestalt an

An der Gemeindegrenze zwischen Frutigen und Kandergrund auf Höhe der Zrydsbrügg soll die Kander revitalisiert und vor Hochwasser geschützt werden. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Oktober 2016.

Abschied aus der Gemeindeexekutive

Abschied aus der Gemeindeexekutive

Die Gemeinden Kandersteg und Aeschi verabschieden per Ende Jahr 2015 einen Teil ihres Gemeinderats. Welche Spuren haben sie während ihrer Amtszeit hinterlassen? Und welche Herausforderungen sehen sie für die kommenden Jahre?

Abschied aus der Gemeindeexekutive

Abschied aus der Gemeindeexekutive

Die Gemeinden Kandersteg und Aeschi verabschieden per Ende Jahr 2015 einen Teil ihres Gemeinderats. Welche Spuren haben sie während ihrer Amtszeit hinterlassen? Und welche Herausforderungen sehen sie für die kommenden Jahre?

Gelungener Saisonauftakt

Gelungener Saisonauftakt

Mit einem internen Turniertag starteten die Piccolos, Bambinis und die Hockeyschule der beiden Eishockeyvereine Kandersteg und Adelboden in die neue Saison.

Gelungener Saisonauftakt

Gelungener Saisonauftakt

Mit einem internen Turniertag starteten die Piccolos, Bambinis und die Hockeyschule der beiden Eishockeyvereine Kandersteg und Adelboden in die neue Saison.

Erstmals 7-Mio.-Grenze geknackt

Erstmals 7-Mio.-Grenze geknackt

Im Geschäftsjahr 2014 überstieg der Umsatz der AFA erstmals sieben Millionen Franken. Die Einnahmen im Linienverkehr gingen zurück. Dank zusätzlicher Transportaufträge wie Bahnersatzleistungen und Netzerweiterung im Simmental konnten diese Rückschläge teilweise kompensiert ...
Erstmals 7-Mio.-Grenze geknackt

Erstmals 7-Mio.-Grenze geknackt

Im Geschäftsjahr 2014 überstieg der Umsatz der AFA erstmals sieben Millionen Franken. Die Einnahmen im Linienverkehr gingen zurück. Dank zusätzlicher Transportaufträge wie Bahnersatzleistungen und Netzerweiterung im Simmental konnten diese Rückschläge teilweise kompensiert ...
Open-Air-Saison geht bald los

Open-Air-Saison geht bald los

Am 18. Juni wird mit den Filmvorführungen am Blausee die Open-Air-Saison im Frutigland eröffnet. Das Vogellisi-Festival geht am 3. und 4. Juli in Adelboden über die Bühne und im Kiental eine Woche später das Natural Sound Open Air .

Open-Air-Saison geht bald los

Open-Air-Saison geht bald los

Am 18. Juni wird mit den Filmvorführungen am Blausee die Open-Air-Saison im Frutigland eröffnet. Das Vogellisi-Festival geht am 3. und 4. Juli in Adelboden über die Bühne und im Kiental eine Woche später das Natural Sound Open Air .

Flüchtlinge als Arbeitskraft: ein verpasstes Potenzial?

Flüchtlinge als Arbeitskraft: ein verpasstes Potenzial?

Flüchtlinge sollen die negativen Folgen der Masseneinwanderungsinitiative abschwächen und gleichzeitig besser in den Arbeitsmarkt integriert werden. Im Frutigland sind die Arbeitskräfte jedoch noch nicht angekommen. Mehr darüber lesen Sie im Frutigländer.

Flüchtlinge als Arbeitskraft: ein verpasstes Potenzial?

Flüchtlinge als Arbeitskraft: ein verpasstes Potenzial?

Flüchtlinge sollen die negativen Folgen der Masseneinwanderungsinitiative abschwächen und gleichzeitig besser in den Arbeitsmarkt integriert werden. Im Frutigland sind die Arbeitskräfte jedoch noch nicht angekommen. Mehr darüber lesen Sie im Frutigländer.

Die Rolle der Kommissionen in der Gemeinde

Die Rolle der Kommissionen in der Gemeinde

Hinter den Gemeinderäten und ihren Ressorts stehen die Kommissionen. Ihre Mitglieder sind kaum bekannt, gleichwohl leisten sie einen wichtigen Part im Kleinsystem Gemeinde. Mehr über die Rolle der Kommissionen lesen Sie im vierten Teil unserer Serie Milizsystem.

Die Rolle der Kommissionen in der Gemeinde

Die Rolle der Kommissionen in der Gemeinde

Hinter den Gemeinderäten und ihren Ressorts stehen die Kommissionen. Ihre Mitglieder sind kaum bekannt, gleichwohl leisten sie einen wichtigen Part im Kleinsystem Gemeinde. Mehr über die Rolle der Kommissionen lesen Sie im vierten Teil unserer Serie Milizsystem.

Von Schnee zu Wasser

Von Schnee zu Wasser

Die Tage werden länger und wärmer. Der Schnee schmilzt und grosse Wassermengen fliessen in die Bäche. Muss deshalb vermehrt mit Hochwassern gerechnet werden?

Von Schnee zu Wasser

Von Schnee zu Wasser

Die Tage werden länger und wärmer. Der Schnee schmilzt und grosse Wassermengen fliessen in die Bäche. Muss deshalb vermehrt mit Hochwassern gerechnet werden?

Kirchenglocken: Wem schlägt die Stunde zu laut?

Kirchenglocken: Wem schlägt die Stunde zu laut?

Im Berner Unterland beschwerten sich Anwohner über nächtliches Glockengeläut. «Der Glockenschlag wirkt wie ein Hammerschlag.», zitierte der «Bund» eine der Beschwerdeführerinnen in Worb. Auch im Frutigland wird das Läuten nicht von allen begrüss ...
Kirchenglocken: Wem schlägt die Stunde zu laut?

Kirchenglocken: Wem schlägt die Stunde zu laut?

Im Berner Unterland beschwerten sich Anwohner über nächtliches Glockengeläut. «Der Glockenschlag wirkt wie ein Hammerschlag.», zitierte der «Bund» eine der Beschwerdeführerinnen in Worb. Auch im Frutigland wird das Läuten nicht von allen begrüss ...
Wie heisst das Frutigland?

Wie heisst das Frutigland?

Müller», «Meier», «Gerber» – welches ist der häufigste Familienname der Schweiz? Eine kürzlich veröffentlichte Erhebung ging dieser Frage nach. Wie heisst das Frutigland und warum?

Wie heisst das Frutigland?

Wie heisst das Frutigland?

Müller», «Meier», «Gerber» – welches ist der häufigste Familienname der Schweiz? Eine kürzlich veröffentlichte Erhebung ging dieser Frage nach. Wie heisst das Frutigland und warum?

Siegesserie von Sven Stoller geht weiter

Siegesserie von Sven Stoller geht weiter

Hochmotivierte Kinder, aufopferungsvoll arbeitende Helfer und Betreuer, die ihre Arbeit mit einem besonderen Feingefühl ausüben. So präsentierte sich das Geschehen an Ramslauenen.

Siegesserie von Sven Stoller geht weiter

Siegesserie von Sven Stoller geht weiter

Hochmotivierte Kinder, aufopferungsvoll arbeitende Helfer und Betreuer, die ihre Arbeit mit einem besonderen Feingefühl ausüben. So präsentierte sich das Geschehen an Ramslauenen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote