Das zweite Schwingwochenende in Langnau steht auf dem Programm. Während am letzten Sonntag das Emmentalische Schwingfest stattgefunden hat, wird diesen Sonntag in derselben Arena das Bernisch Kantonale Schwingfest durchgeführt.
Am Dienstag, 8. Juli, hat der Eidgenosse und dreifache Kranzfestsieger Kilian von Weissenfluh seinen Rücktritt vom aktiven Schwingsport per sofort bekannt gegeben.
Der Hike & Fly-Wettkampf Red Bull X-Alps, bei welchem begabte Hike&Fly-AthletInnen die Alpen überqueren und dabei mehr als 1200 Kilometer wandern, laufen und paragliden, führte dieses Jahr bereits zum zweiten Mal am Niesen vorbei.
In Langnau i.E. fand mit dem Emmentalischen Schwingfest dieses Wochenende das erste von zwei Kranzfesten statt. Nächste Woche findet auf dem selben Platz das Bernisch-Kantonale statt.
Eine Woche lang stand beim TC Frutigen alles im Zeichen des Doppelspiels. Die Clubmeisterschaften im Damen-, Herren- und Mixed-Doppel erreichten ihren Höhepunkt am vergangenen Samstag mit packenden Finals.
«Schule bewegt» ist ein Programm von Swiss Olympic, das für mehr Bewegung an Schulen sorgen will. Jetzt wird es ausgebaut und bietet unterschiedliche praktische Aufgaben an.
Mit beeindruckender Sicht über den Genfersee haben sich die Damen 40+ des TC Frutigen verdient den Aufstieg in die 1. Liga gesichert. Drei Siege in den Einzeln legten den Grundstein zum Erfolg. Für die 1.-Liga-Herren endete die Aufstiegshoffnung hingegen in der zweiten Runde.
In den letzten drei Wochen überzeugte der LC Scharnachtal mit einer EM-Limite bei den U20-Frauen, Topplatzierungen an der Westschweizermeisterschaft und mit acht Diplomrängen am Kantonalfinal über 1000 m.
Der Bundesrat hat gestern bekannt gegeben, im Rahmen des Entlastungspakets 27 an den vorgesehenen Sparmassnahmen in der Sportförderung festzuhalten.
Die Frutiger und Reichenbacher spielen international: Kürzlich fand die Oberbayern Trophy, ein internationales Juniorenfussballturnier, statt. Bei den U-19 Teams wurde die Schweiz von zwei aus Frutiger und Reichenbacher Spielern gebildeten Mannschaften vertreten.
Der FC Frutigen unternimmt viel für die Frauenförderung. Der «Frutigländer» sprach mit der Frauenverantwortlichen Christine Anderegg über die positiven Effekte des Fussballs und die Gleichberechtigung im Fussball, welche noch lange nicht erreicht ist.
Das Schwing- und Älplerfest Schwarzsee fand unter besten Bedingungen statt. Prächtiges Sommerwetter herrschte am Schwarzsee und die 4058 Zuschauer waren froh um jede Abkühlung.
Bei strahlendem Sommerwetter fand während der vergangenen Woche das Firmen- und Grümpelturnier des FC Frutigen statt. Hunderte Fussballbegeisterte verwandelten das Sportareal in einen Ort voller Spielfreude, Teamgeist und ausgelassener Stimmung.
Die Oberländer Chrigel Maurer und Lars Meerstetter kämpften mit Aaron Durogati aus Italien und dem Österreicher Simon Oberrauner um den Sieg am X-Alps 2025.
Fussballer lieben das Toreschiessen. Doch es gibt auch jene, die sich bewusst fürs Gegenteil entscheiden. Der FC Reichenbach zählt in seinen verschiedenen Teams mehrere begeisterte Goalies. Diese kommen jeweils in den Genuss eines eigens gestalteten Torhütertrainings.
Schwingersektion Reichenbach Aktive Schwinger beim Oberländischen Schwingfest: Bühler Dario; Dubach Damian; Lauener Marco; Schütz Hansueli; Siegrist Lukas; von Känel Marcel; Wittwer Josias.