Ohne Wenn und Aber
09.02.2025 PolitikDas Schicksal der nationalen Umweltverantwortungsinitiative stand quasi seit Beginn des Abstimmungskampfes fest: Bereits die ersten Umfragen prophezeiten der Initiative der Jungen Grünen eine Kanterniederlage. Und so kommt es nun auch: Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental schmettert das Anliegen mit 78,7 Prozent ab. Um erfolreich zu sein, hätte die Volksinitiative auch die Mehrheit der Kantonte für sich gewinnen müssen. Weil das Ständemehr aber deutlich verpasst wurde, stand das Nein bereits vor der Auszählung sämtlicher Stimmen fest.
Auch bei der kantonalen Solarinitiative sowie beim abgeschwächten Gegenvorschlag des Grossen Rats zeichneten sich die Mehrheiten rasch ab: Der Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental lehnt die Initiative mit 82,5 Prozent überaus deutlich ab, zum Gegenvorschlag sagen hingegen 61,4 Prozent Ja. In den übrigen Verwaltungskreisen fallen die Resultate ähnlich deutlich aus. Letztend Endes lehnten im Kanton Bern 72 Prozent der Abstimmenden die Initiative ab. Exakt zwei Drittel nahmen den Gegenvorschlag an.