Ein World-Music-Star kommt nach Frutigen

Ein World-Music-Star kommt nach Frutigen

Für Kulturmanager Reto Grossen geht ein Traum in Erfüllung: Er konnte den französisch-spanischen Sänger und Gitarristen Manu Chao für ein Open-air-Konzert im Kandertal gewinnen.

Ein World-Music-Star kommt nach Frutigen

Ein World-Music-Star kommt nach Frutigen

Für Kulturmanager Reto Grossen geht ein Traum in Erfüllung: Er konnte den französisch-spanischen Sänger und Gitarristen Manu Chao für ein Open-air-Konzert im Kandertal gewinnen.

Intercity-Stundentakt für Frutigen?

Intercity-Stundentakt für Frutigen?

VERKEHRSPOLITIK Die Region soll besser ans Fernverkehrsnetz der SBB angeschlossen werden – zumindest, wenn es nach dem Wunsch von Nationalrat Jürg Grossen (GLP) geht. In einer aktuellen Motion fordert er den schrittweisen Ausbau des IC-Angebots Richtung Basel, Zürich und ins Wallis. ...
Intercity-Stundentakt für Frutigen?

Intercity-Stundentakt für Frutigen?

VERKEHRSPOLITIK Die Region soll besser ans Fernverkehrsnetz der SBB angeschlossen werden – zumindest, wenn es nach dem Wunsch von Nationalrat Jürg Grossen (GLP) geht. In einer aktuellen Motion fordert er den schrittweisen Ausbau des IC-Angebots Richtung Basel, Zürich und ins Wallis. ...
Wie eine Kuh, die Strom liefert

Wie eine Kuh, die Strom liefert

An der Hauptstrasse entsteht in diesen Tagen eine Biogasanlage. Landwirt Peter Mürner erklärt sein Projekt – und nennt Gemeinsamkeiten von Kleinkraftwerk und Vieh.

Wie eine Kuh, die Strom liefert

Wie eine Kuh, die Strom liefert

An der Hauptstrasse entsteht in diesen Tagen eine Biogasanlage. Landwirt Peter Mürner erklärt sein Projekt – und nennt Gemeinsamkeiten von Kleinkraftwerk und Vieh.

Gibt es Folter in der Schweiz?

Gibt es Folter in der Schweiz?

Myriam Heidelberger Kaufmann leitet die ArWo Frutigland. Seit dem 1. August sitzt sie zudem in der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF). Wie arbeitet dieses Gremium, und was ist seine Berechtigung?

Gibt es Folter in der Schweiz?

Gibt es Folter in der Schweiz?

Myriam Heidelberger Kaufmann leitet die ArWo Frutigland. Seit dem 1. August sitzt sie zudem in der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF). Wie arbeitet dieses Gremium, und was ist seine Berechtigung?

Der «Sowohl-als-auch-Politiker»

Der «Sowohl-als-auch-Politiker»

Kurt Zimmermann politisiert im Kantonsparlament unscheinbar, aber geradlinig und konsensorientiert. Ein Gespräch über Jungpolitiker, Professionalität und Kommas im Abstimmungsbüchlein.

Der «Sowohl-als-auch-Politiker»

Der «Sowohl-als-auch-Politiker»

Kurt Zimmermann politisiert im Kantonsparlament unscheinbar, aber geradlinig und konsensorientiert. Ein Gespräch über Jungpolitiker, Professionalität und Kommas im Abstimmungsbüchlein.

Der Underdog hat zugebissen

Der Underdog hat zugebissen

EISHOCKEY Mit einer Parforceleistung setzte sich das Adelbodner U17-Team im Halbfinal gegen einen starken EV Zug durch und steht somit in der Endrunde um den Titel des Zentralschweizer Meisters in der Liga A. Der Entscheidungsmatch wird am kommenden Samstag auswärts in Chiasso stattfinden.

Der Underdog hat zugebissen

Der Underdog hat zugebissen

EISHOCKEY Mit einer Parforceleistung setzte sich das Adelbodner U17-Team im Halbfinal gegen einen starken EV Zug durch und steht somit in der Endrunde um den Titel des Zentralschweizer Meisters in der Liga A. Der Entscheidungsmatch wird am kommenden Samstag auswärts in Chiasso stattfinden.

Alle bewegen sich über dem Absenkpfad

Alle bewegen sich über dem Absenkpfad

KLIMA Der Kanton Bern hat eine Online-Plattform mit detaillierten Zahlen zur Klima- und Energiebilanz sämtlicher Gemeinden lanciert. Unter dem Motto «Daten für Taten» soll «Energis» einerseits Transparenz herstellen und den Gemeinden andererseits beim Erreichen ihrer ...
Alle bewegen sich über dem Absenkpfad

Alle bewegen sich über dem Absenkpfad

KLIMA Der Kanton Bern hat eine Online-Plattform mit detaillierten Zahlen zur Klima- und Energiebilanz sämtlicher Gemeinden lanciert. Unter dem Motto «Daten für Taten» soll «Energis» einerseits Transparenz herstellen und den Gemeinden andererseits beim Erreichen ihrer ...
«Heute leiht mir Sandrine ihre Augen»

«Heute leiht mir Sandrine ihre Augen»

In Adelboden sah man letzte Woche vermehrt rote und gelbe Skijacken durchs Dorf ziehen – immer paarweise unterwegs. Auch auf der Piste waren sie als Tandems anzutreffen. Der Grund: Vom 3. bis zum 9. März wurde hier zum vierten Mal ein Skilager für Blinde und Sehbeeinträchtigte ...
«Heute leiht mir Sandrine ihre Augen»

«Heute leiht mir Sandrine ihre Augen»

In Adelboden sah man letzte Woche vermehrt rote und gelbe Skijacken durchs Dorf ziehen – immer paarweise unterwegs. Auch auf der Piste waren sie als Tandems anzutreffen. Der Grund: Vom 3. bis zum 9. März wurde hier zum vierten Mal ein Skilager für Blinde und Sehbeeinträchtigte ...
SCHLUSSPUNKT

SCHLUSSPUNKT

IST DOCH SELBST VERSTÄNDLICH!

SCHLUSSPUNKT

SCHLUSSPUNKT

IST DOCH SELBST VERSTÄNDLICH!

Lebensmittelkontrollen: Doppelt so viele Strafanzeigen

Lebensmittelkontrollen: Doppelt so viele Strafanzeigen

HYGIENE Die MitarbeiterInnen des Kantonalen Laboratoriums untersuchten im vergangenen Jahr über 9000 Lebensmittel- und Trinkwasserproben. 1437 wurden beanstandet. Von den knapp 7000 inspizierten Lebensmittelbetrieben wurden 274 angezeigt. Grund für dieses Ergebnis sei vermutlich der Fachkräftemangel, ...
Lebensmittelkontrollen: Doppelt so viele Strafanzeigen

Lebensmittelkontrollen: Doppelt so viele Strafanzeigen

HYGIENE Die MitarbeiterInnen des Kantonalen Laboratoriums untersuchten im vergangenen Jahr über 9000 Lebensmittel- und Trinkwasserproben. 1437 wurden beanstandet. Von den knapp 7000 inspizierten Lebensmittelbetrieben wurden 274 angezeigt. Grund für dieses Ergebnis sei vermutlich der Fachkräftemangel, ...
SAB unterstützt Verhandlungsmandat mit der EU

SAB unterstützt Verhandlungsmandat mit der EU

AUSSENPOLITIK Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) begrüsst das Verhandlungsmandat für die Weiterentwicklung der EU-Beziehungen grundsätzlich. Es stelle eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem vormaligen institutionellen Rahmenabkommen dar. Gewichtige ...
SAB unterstützt Verhandlungsmandat mit der EU

SAB unterstützt Verhandlungsmandat mit der EU

AUSSENPOLITIK Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) begrüsst das Verhandlungsmandat für die Weiterentwicklung der EU-Beziehungen grundsätzlich. Es stelle eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem vormaligen institutionellen Rahmenabkommen dar. Gewichtige ...
Und wieder war der Wolf im Parlament

Und wieder war der Wolf im Parlament

In der Frühlingssession beugte sich der Grosse Rat auch über die Motion «Umsetzung der nationalen Jagdverordnung – Vollzug der Wolfsregulation bei Erreichen der Schadschwelle», eingereicht von Ernst Wandfluh im Juni 2023.

Und wieder war der Wolf im Parlament

Und wieder war der Wolf im Parlament

In der Frühlingssession beugte sich der Grosse Rat auch über die Motion «Umsetzung der nationalen Jagdverordnung – Vollzug der Wolfsregulation bei Erreichen der Schadschwelle», eingereicht von Ernst Wandfluh im Juni 2023.

SESSIONSRÜCKBLICK

SESSIONSRÜCKBLICK

Von wegen Honig ums Maul schmieren und Käse erzählen

SESSIONSRÜCKBLICK

SESSIONSRÜCKBLICK

Von wegen Honig ums Maul schmieren und Käse erzählen

«Wer Musik hört und spielt, ist ein ganzer Mensch»

«Wer Musik hört und spielt, ist ein ganzer Mensch»

VEREINE An ihrer Tagung am 9. März 2024 in Matten ehrte die Berner Oberländische Musikveteranen-Vereinigung treue Musikantinnen und Musikanten, unter ihnen auch ein Frutiger.

«Wer Musik hört und spielt, ist ein ganzer Mensch»

«Wer Musik hört und spielt, ist ein ganzer Mensch»

VEREINE An ihrer Tagung am 9. März 2024 in Matten ehrte die Berner Oberländische Musikveteranen-Vereinigung treue Musikantinnen und Musikanten, unter ihnen auch ein Frutiger.

Vorstellung des TV Reichenbach

Vorstellung des TV Reichenbach

VORSCHAU Unter dem Motto «TVR Underwäx» begibt sich der Turnverein Reichenbach am 22. und 23. März im Kirchgemeindehaus auf eine Reise rund um den Globus. Mit den Vorbereitungen für die Turnvorstellung hat der Verein im vergangenen Sommer angefangen.

Vorstellung des TV Reichenbach

Vorstellung des TV Reichenbach

VORSCHAU Unter dem Motto «TVR Underwäx» begibt sich der Turnverein Reichenbach am 22. und 23. März im Kirchgemeindehaus auf eine Reise rund um den Globus. Mit den Vorbereitungen für die Turnvorstellung hat der Verein im vergangenen Sommer angefangen.

«Alle haben einen Platz in unserem Herzen»

«Alle haben einen Platz in unserem Herzen»

ACHSETEN Eveline und Peter Allenbach haben ein offenes Haus. Nebst den eigenen vier Kindern, die zum Teil bereits erwachsen sind, nehmen sie Pflegekinder in ihre Familie auf. Die Flexibilität und die stetige Bereitschaft sind dabei nicht die grösste Herausforderung …

«Alle haben einen Platz in unserem Herzen»

«Alle haben einen Platz in unserem Herzen»

ACHSETEN Eveline und Peter Allenbach haben ein offenes Haus. Nebst den eigenen vier Kindern, die zum Teil bereits erwachsen sind, nehmen sie Pflegekinder in ihre Familie auf. Die Flexibilität und die stetige Bereitschaft sind dabei nicht die grösste Herausforderung …

Mehr Tote und Verletzte

Mehr Tote und Verletzte

Im vergangenen Jahr sind auf Schweizer Strassen 4096 Menschen schwer verletzt worden, das sind 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Dies geht aus der gestern veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik 2023 des ASTRA hervor.

Mehr Tote und Verletzte

Mehr Tote und Verletzte

Im vergangenen Jahr sind auf Schweizer Strassen 4096 Menschen schwer verletzt worden, das sind 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Dies geht aus der gestern veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik 2023 des ASTRA hervor.

Ein Leben zwischen Eisen und Poesie

Ein Leben zwischen Eisen und Poesie

Frank A. Graber verinnerlichte die handwerklichen Fähigkeiten seiner Vorfahren väterlicherseits sowie diejenigen der Poesie mütterlicherseits. Die Reaktion seines Vaters auf sein erstes Buch überraschte ihn und sein erstes Werk brachte ihm verschiedene Anzeigen ein.

Ein Leben zwischen Eisen und Poesie

Ein Leben zwischen Eisen und Poesie

Frank A. Graber verinnerlichte die handwerklichen Fähigkeiten seiner Vorfahren väterlicherseits sowie diejenigen der Poesie mütterlicherseits. Die Reaktion seines Vaters auf sein erstes Buch überraschte ihn und sein erstes Werk brachte ihm verschiedene Anzeigen ein.

KOLUMNE – SCHRITT FÜR SCHRITT

KOLUMNE – SCHRITT FÜR SCHRITT

Mensch versus Maschine

KOLUMNE – SCHRITT FÜR SCHRITT

KOLUMNE – SCHRITT FÜR SCHRITT

Mensch versus Maschine

Ein ereignisreiches Vereinsjahr

Ein ereignisreiches Vereinsjahr

Am 1. März führte der Turnverein seine 126. Generalversammlung im «Altholzgade» durch. Pünktlich um 19.30 Uhr begrüsste Präsidentin Barbara Zurbrügg die grosse Turnerschar. Nach der Wahl der Stimmenzähler durften die Anwesenden 21 Neumitglieder aufnehm ...
Ein ereignisreiches Vereinsjahr

Ein ereignisreiches Vereinsjahr

Am 1. März führte der Turnverein seine 126. Generalversammlung im «Altholzgade» durch. Pünktlich um 19.30 Uhr begrüsste Präsidentin Barbara Zurbrügg die grosse Turnerschar. Nach der Wahl der Stimmenzähler durften die Anwesenden 21 Neumitglieder aufnehm ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote