Am Samstag feierte die Guggenmusik Schattepööggle Wimmis, der auch Frutigländer angehören, einen runden Geburtstag. Zu Gast waren Formationen aus Frenkendorf, Merligen, Heimberg, Thun, Plaffeien und Riggisberg.
Das Saison-Monitoring des Branchenverbands Seilbahnen Schweiz zeigt eine deutliche Steigerung punkto Umsatz und Gästezahlen. Besonders die Zentralschweiz und das Berner Oberland verzeichnen ein Ersteintritte-Plus.
Der Vorstand der SP Frutigland behandelte die drei Vorlagen der nächsten Urnenabstimmung in der Gemeinde Frutigen, die das Budget arg belasten.
Der tiefe Preis ist nicht entscheidend
Vier Vorlagen für die Gemeindeversammlung
Vor 75 Jahren legte ein gewisser Philipp Schwitter den Grundstein für sein eigenes Geschäft, aus dem später das Hotel Alfa Soleil wurde. Anlässlich des Jubiläums und diverser Neuerungen hat sich der Betrieb nun einen neuen Namen verpasst.
Am 1. November trat der Frauenverein bei optimalem Reisewetter seinen Ausflug ins Emmental an. In Biglen machten die 14 Teilnehmerinnen erstmals halt.
Auge um Auge, Generation um Generation
Seit einem Jahrhundert frönen die Mitglieder des Skiclubs Gehrihorn-Kiental dem Wintersport und pflegen die Geselligkeit. Gekämpft wird nicht nur um Hundertstel, sondern auch mit Herausforderungen – die es allerdings schon immer gab.
LAUFSPORT Seit Samstag ist die Anmeldung für den fünften Oberland-Cup offen. Dieser Wettbewerb vereint fünf Laufveranstaltungen im Berner Oberland: Wer an mindestens dreien der fünf Läufe teilnimmt, wird automatisch für die Cup-Wertung berücksichtigt.
Eishockey