«Wenn ich von höheren Kosten spreche, meine ich Faktor 1000»

«Wenn ich von höheren Kosten spreche, meine ich Faktor 1000»

Der Schweiz fehlen Hunderte Medikamente – Tendenz steigend. Der Spitalapotheker Enea Martinelli baut deshalb ein Frühwarnsystem auf. Doch welche Reaktionsmöglichkeiten haben Ärzte und Spitäler überhaupt?

«Wenn ich von höheren Kosten spreche, meine ich Faktor 1000»

«Wenn ich von höheren Kosten spreche, meine ich Faktor 1000»

Der Schweiz fehlen Hunderte Medikamente – Tendenz steigend. Der Spitalapotheker Enea Martinelli baut deshalb ein Frühwarnsystem auf. Doch welche Reaktionsmöglichkeiten haben Ärzte und Spitäler überhaupt?

Anders als alle anderen

Anders als alle anderen

Agnes Seiler lebt nach dem Motto: «Go with the flow.» Sprich: Das Beste aus dem machen, was das Leben bietet. Sie ist ihrer Zeit oft voraus. Und hat im Ort so einiges bewegt.

Anders als alle anderen

Anders als alle anderen

Agnes Seiler lebt nach dem Motto: «Go with the flow.» Sprich: Das Beste aus dem machen, was das Leben bietet. Sie ist ihrer Zeit oft voraus. Und hat im Ort so einiges bewegt.

AUFGEZÄHLT - «44 936»

AUFGEZÄHLT - «44 936»

Personen wurden 2018 im Kanton Bern durch die Sozialhilfe unterstützt (bei etwa einer Million Einwohnern insgesamt). Dies sind 1564 Personen weniger als im Vorjahr. Trotzdem sind die Nettokosten um rund 2 Millionen angestiegen.

FRUTIGLAENDER.CH

AUFGEZÄHLT - «44 936»

AUFGEZÄHLT - «44 936»

Personen wurden 2018 im Kanton Bern durch die Sozialhilfe unterstützt (bei etwa einer Million Einwohnern insgesamt). Dies sind 1564 Personen weniger als im Vorjahr. Trotzdem sind die Nettokosten um rund 2 Millionen angestiegen.

FRUTIGLAENDER.CH

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Bilderrätsel

Das erste Dreierpack der Saison

Das erste Dreierpack der Saison

EISHOCKEY Der EHC Kandersteg I erzielte mit einer Willensleistung den ersten Vollerfolg der laufenden Spielzeit und schlug auswärts den EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz mit 4:2 Toren.

Das erste Dreierpack der Saison

Das erste Dreierpack der Saison

EISHOCKEY Der EHC Kandersteg I erzielte mit einer Willensleistung den ersten Vollerfolg der laufenden Spielzeit und schlug auswärts den EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz mit 4:2 Toren.

Die Ausgaben steigen weiter an

Die Ausgaben steigen weiter an

Kaum ein Sektor wächst in der Schweiz so stark wie der Sozialbereich, und fast nirgends sind die Ausgaben schneller gestiegen als in der Sozalhilfe. Doch die Politik tut sich schwer damit, die Kosten in den Griff zu bekommen.

Die Ausgaben steigen weiter an

Die Ausgaben steigen weiter an

Kaum ein Sektor wächst in der Schweiz so stark wie der Sozialbereich, und fast nirgends sind die Ausgaben schneller gestiegen als in der Sozalhilfe. Doch die Politik tut sich schwer damit, die Kosten in den Griff zu bekommen.

Die Iglu-«Schnätzerin» der Engstligenalp

Die Iglu-«Schnätzerin» der Engstligenalp

Seit über zehn Jahren gibt es auf der Engstligenalp Fondue im Iglu – ein Angebot, das ständig erweitert wurde. Zur Schaffung einer heimeligen Atmosphäre verziert Schneebildhauerin Tina Allenbach die Innenwände jeweils mit speziellen Schnitzereien.

Die Iglu-«Schnätzerin» der Engstligenalp

Die Iglu-«Schnätzerin» der Engstligenalp

Seit über zehn Jahren gibt es auf der Engstligenalp Fondue im Iglu – ein Angebot, das ständig erweitert wurde. Zur Schaffung einer heimeligen Atmosphäre verziert Schneebildhauerin Tina Allenbach die Innenwände jeweils mit speziellen Schnitzereien.

Ein Blick in die Weihnachtsbäckerei

Ein Blick in die Weihnachtsbäckerei

WEIHNACHTEN Wenn der Winter kommt, beginnt für die Bäckereien die Zeit des Weihnachtsgebäcks. Der «Frutigländer» hat – stellvertretend für alle Bäcker im Frutigland – in drei Betrieben nachgefragt, welche Bedeutung dieser Geschäftszweig für ...
Ein Blick in die Weihnachtsbäckerei

Ein Blick in die Weihnachtsbäckerei

WEIHNACHTEN Wenn der Winter kommt, beginnt für die Bäckereien die Zeit des Weihnachtsgebäcks. Der «Frutigländer» hat – stellvertretend für alle Bäcker im Frutigland – in drei Betrieben nachgefragt, welche Bedeutung dieser Geschäftszweig für ...
Ein Imbiss auf dem Weg nach Bethlehem

Ein Imbiss auf dem Weg nach Bethlehem

ACHSETEN Das Weihnachtsmusical «Beni Ben Beiz» lockte letztes Wochenende viele Leute in die Kirche. Mit grossem Einsatz meisterten die Kinder der Schulen Elsigbach und Rinderwald die Anforderungen, die das Singspiel an sie stellte.

Ein Imbiss auf dem Weg nach Bethlehem

Ein Imbiss auf dem Weg nach Bethlehem

ACHSETEN Das Weihnachtsmusical «Beni Ben Beiz» lockte letztes Wochenende viele Leute in die Kirche. Mit grossem Einsatz meisterten die Kinder der Schulen Elsigbach und Rinderwald die Anforderungen, die das Singspiel an sie stellte.

Fünf Jahre Top Shop

Fünf Jahre Top Shop

Zum Jubiläum bedankten sich die beiden Geschäftsführerinnen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen am Samstag bei ihrer Kundschaft mit einem Apéro und mit einer Einkaufsaktion. Zudem erhielten alle ein Los, wobei ein Sofortgewinn gesichert war.

Fünf Jahre Top Shop

Fünf Jahre Top Shop

Zum Jubiläum bedankten sich die beiden Geschäftsführerinnen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen am Samstag bei ihrer Kundschaft mit einem Apéro und mit einer Einkaufsaktion. Zudem erhielten alle ein Los, wobei ein Sofortgewinn gesichert war.

Kantersieg in Interlaken

Kantersieg in Interlaken

EISHOCKEY Nach fünf Siegen gingen die Adelbodner mit viel Selbstvertrauen ins Derby gegen Unterseen-Interlaken und wollten unbedingt in der Erfolgsspur bleiben. Dementsprechend legten sie am Samstag los wie die Feuerwehr.

Kantersieg in Interlaken

Kantersieg in Interlaken

EISHOCKEY Nach fünf Siegen gingen die Adelbodner mit viel Selbstvertrauen ins Derby gegen Unterseen-Interlaken und wollten unbedingt in der Erfolgsspur bleiben. Dementsprechend legten sie am Samstag los wie die Feuerwehr.

Kapitalerhöhung schon jetzt erfolgreich

Kapitalerhöhung schon jetzt erfolgreich

Im Mai 2019 lancierten die Lenk Bergbahnen eine Kapitalerhöhung um 3,3 Millionen Franken, um angesichts des Wandels der Bergtourismusbranche in die Zukunft des Unternehmens und des Gesamttourismusgebiets investieren zu können. Mit 6669 Anteilsscheinen gilt diese per 1. Dezember offiziell als ...
Kapitalerhöhung schon jetzt erfolgreich

Kapitalerhöhung schon jetzt erfolgreich

Im Mai 2019 lancierten die Lenk Bergbahnen eine Kapitalerhöhung um 3,3 Millionen Franken, um angesichts des Wandels der Bergtourismusbranche in die Zukunft des Unternehmens und des Gesamttourismusgebiets investieren zu können. Mit 6669 Anteilsscheinen gilt diese per 1. Dezember offiziell als ...
KOLUMNE – WIR MÜSSEN REDEN …! - Vom Streiten, Scheiden und Sterben

KOLUMNE – WIR MÜSSEN REDEN …! - Vom Streiten, Scheiden und Sterben

Oft schreibe ich hier über das Tabuthema «psychische Krankheiten». Heute möchte ich den Blick auf ein anderes Tabu werfen.
Mein Mann und ich sind nicht verheiratet, haben aber zusammen zwei kleine Kinder. Wir sind eine ganz normale Familie und wenn ich über meinen &hell ...
KOLUMNE – WIR MÜSSEN REDEN …! - Vom Streiten, Scheiden und Sterben

KOLUMNE – WIR MÜSSEN REDEN …! - Vom Streiten, Scheiden und Sterben

Oft schreibe ich hier über das Tabuthema «psychische Krankheiten». Heute möchte ich den Blick auf ein anderes Tabu werfen.
Mein Mann und ich sind nicht verheiratet, haben aber zusammen zwei kleine Kinder. Wir sind eine ganz normale Familie und wenn ich über meinen &hell ...
LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

LESERBRIEF ZUR ANALYSE «MUSTERFALL KANDERSTEG» VOM 10. DEZEMBER - «Hätte eine differenziertere Meinung erwartet»

LESERBRIEF ZUR ANALYSE «MUSTERFALL KANDERSTEG» VOM 10. DEZEMBER - «Hätte eine differenziertere Meinung erwartet»

Leider trifft die Analyse auf einige Tourismusgemeinden zu. Ich finde jedoch die Beschreibung des Musterfalls Kandersteg sehr einseitig. Die Entwicklung des Ortes ist mir insgesamt zu negativ dargestellt. Zu einer Analyse gehören auch positive Aspekte.…

LESERBRIEF ZUR ANALYSE «MUSTERFALL KANDERSTEG» VOM 10. DEZEMBER - «Hätte eine differenziertere Meinung erwartet»

LESERBRIEF ZUR ANALYSE «MUSTERFALL KANDERSTEG» VOM 10. DEZEMBER - «Hätte eine differenziertere Meinung erwartet»

Leider trifft die Analyse auf einige Tourismusgemeinden zu. Ich finde jedoch die Beschreibung des Musterfalls Kandersteg sehr einseitig. Die Entwicklung des Ortes ist mir insgesamt zu negativ dargestellt. Zu einer Analyse gehören auch positive Aspekte.…

Mal besinnlich, mal schmissig

Mal besinnlich, mal schmissig

Fünf Bläser aus Frankfurt am Main ergänzten die MusikantInnen der Adelbodner Musikgesellschaft beim traditionellen Adventskonzert. Das Ensemble Wonderbrass setzte jazzige Akzente, die einheimischen Musikanten sorgten für weihnachtliche Stimmung.

Mal besinnlich, mal schmissig

Mal besinnlich, mal schmissig

Fünf Bläser aus Frankfurt am Main ergänzten die MusikantInnen der Adelbodner Musikgesellschaft beim traditionellen Adventskonzert. Das Ensemble Wonderbrass setzte jazzige Akzente, die einheimischen Musikanten sorgten für weihnachtliche Stimmung.

Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger wurde am 6. Dezember 1933 den Eltern Peter und Rosina Inniger-Germann als zweitjüngstes Kind geschenkt. Mit den sieben Schwestern verbrachte Martha eine schöne Kindheit im Bonderlen. Die Schule besuchte sie neun Jahre lang im Hirzboden.

Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger wurde am 6. Dezember 1933 den Eltern Peter und Rosina Inniger-Germann als zweitjüngstes Kind geschenkt. Mit den sieben Schwestern verbrachte Martha eine schöne Kindheit im Bonderlen. Die Schule besuchte sie neun Jahre lang im Hirzboden.

Sicherheit in Snowparks

Sicherheit in Snowparks

UNFALLVERHÜTUNG Von den jährlich 76 000 ärztlich behandelten Schneesportverletzungen in der Schweiz passiert jede zehnte in einem Snowpark, wie eine Auswertung der BFU zeigt. 80 Prozent der dort Verunfallten sind zwischen 10 und 30 Jahren alt. Auf der Piste gehören «nur» ...
Sicherheit in Snowparks

Sicherheit in Snowparks

UNFALLVERHÜTUNG Von den jährlich 76 000 ärztlich behandelten Schneesportverletzungen in der Schweiz passiert jede zehnte in einem Snowpark, wie eine Auswertung der BFU zeigt. 80 Prozent der dort Verunfallten sind zwischen 10 und 30 Jahren alt. Auf der Piste gehören «nur» ...
Spitzer Stein: Die Situation rund um den Oeschinensee

Spitzer Stein: Die Situation rund um den Oeschinensee

Mit Blick auf den Winter haben die Experten der Geotest AG die Situation am instabilen Areal anaylsiert und eine Einschätzung abgegeben.

Spitzer Stein: Die Situation rund um den Oeschinensee

Spitzer Stein: Die Situation rund um den Oeschinensee

Mit Blick auf den Winter haben die Experten der Geotest AG die Situation am instabilen Areal anaylsiert und eine Einschätzung abgegeben.

SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

EHC Adelboden
1. Liga: Unterseen-Interl. – Adelboden 1:6
3. Liga: Adelboden – Beatenberg 7:1
U20-A: Adelboden – Ascona 7:5
U17-A: Unterseen-Interl. – Adelboden 10:3
U15-A: Thun II – Adelboden 3:4

EHC Kandersteg
2. Liga: Rot-Blau – Kandersteg ...
SPORT IN KÜRZE

SPORT IN KÜRZE

Eishockey

EHC Adelboden
1. Liga: Unterseen-Interl. – Adelboden 1:6
3. Liga: Adelboden – Beatenberg 7:1
U20-A: Adelboden – Ascona 7:5
U17-A: Unterseen-Interl. – Adelboden 10:3
U15-A: Thun II – Adelboden 3:4

EHC Kandersteg
2. Liga: Rot-Blau – Kandersteg ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote