Herausforderndes Kerngeschäft
29.11.2022 KanderstegZügig führte Klaus Schmid, Präsident der Kunsteisbahn-Genossenschaft, durch deren 54. Generalversammlung: Nach rund 35 Minuten war die Veranstaltung beendet. An Infos mangelte es jedoch nicht.
In der Saison 2021 / 2022 war die Pandemie nach wie vor sehr präsent. So musste sich der Verwaltungsrat immer wieder mit der Frage beschäftigen, ob Eishockey und Curling gespielt werden konnte – oder ob der Betrieb erneut eingestellt werden musste. Die flüssigen Mittel haben unter dieser Situation stark gelitten. Ausführungen dazu machte Markus Thöni, der das Ressort Finanzen verwaltet. Umso wertvoller war es angesichts dieser Situation, dass die Eishalle mit der Sportart Bowls auch im Sommer genutzt werden kann. Im zurückliegenden Sommer konnte sogar die Schweizermeisterschaft durchgeführt werden.
Das Angebot Bowls wird auch künftig im Jahreskalender verankert sein. Für nächstes Jahr konnten erneut die Schweizermeisterschaften nach Kandersteg geholt werden – die TeilnehmerInnen waren begeistert von der diesjährigen Austragung.
Neues Dach, neue Pächterin
Die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Kandersteg ermöglichte im Frühsommer ein grosses Projekt: die Sanierung des Curlinghallendachs. Durch die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Handwerker und dank der grossen Eigenleistungen der Eismeister konnten die Arbeiten in kürzester Zeit durchgeführt werden.
Eine Veränderung gab es auch im integrierten Restaurant. Der vorherige Pächter entschied sich, das Restaurant SportPub nicht mehr weiterzuführen. Gleich mehrere potenzielle Interessenten meldeten sich für die Nachfolge an. Die Kunsteisbahn-Genossenschaft hat sich für Britta Rosser entschieden. Sie sei durch frühere Arbeitgeber bestens mit der Eisbahn vertraut und daher die richtige Pächterin.
Der Verwaltungsrat hofft, sich in der neuen Saison wieder aufs Kerngeschäft konzentrieren zu können. Dies erwies sich aber bereits in den ersten Wochen als herausfordernd, da die steigenden Energiekosten auch die Kunsteisbahn-Genossenschaft mit voller Wucht treffen.
Mit seiner Kunsteisbahn hat Kandersteg ein gewinnbringendes Freizeitangebot, das Hobbysportler aus nah und fern anlockt. Die Genossenschaft hofft, dass sie alle noch lange davon profitieren können.
PRESSEDIENST KUNSTEISBAHN-GENOSSENSCHAFT