MARIANNE MÜLLER-LIGGENSTORFER, KANDERSTEG

MARIANNE MÜLLER-LIGGENSTORFER, KANDERSTEG

Liebe Marianne,
du bist am 11. November 2020 von uns gegangen, bevor wir uns verabschieden konnten. Einen Herzinfarkt hast du nicht mehr überlebt. Wir denken aber sehr gerne an dich.
Zwei Jahre nach der Heirat deiner Eltern Cathrine Bertschinger und Emil Liggenstorfer erblicktest du am 8. April ...
MARIANNE MÜLLER-LIGGENSTORFER, KANDERSTEG

MARIANNE MÜLLER-LIGGENSTORFER, KANDERSTEG

Liebe Marianne,
du bist am 11. November 2020 von uns gegangen, bevor wir uns verabschieden konnten. Einen Herzinfarkt hast du nicht mehr überlebt. Wir denken aber sehr gerne an dich.
Zwei Jahre nach der Heirat deiner Eltern Cathrine Bertschinger und Emil Liggenstorfer erblicktest du am 8. April ...
MARKUS SCHNIDRIG, FRUTIGEN

MARKUS SCHNIDRIG, FRUTIGEN

Markus Schnidrig wurde am 28. April 1951 als ältestes von vier Kindern von Samuel und Maria Schnidrig-Schär in der Bäckerei Kandergrund geboren.

MARKUS SCHNIDRIG, FRUTIGEN

MARKUS SCHNIDRIG, FRUTIGEN

Markus Schnidrig wurde am 28. April 1951 als ältestes von vier Kindern von Samuel und Maria Schnidrig-Schär in der Bäckerei Kandergrund geboren.

DAVID STOLLER-ALLENBACH

DAVID STOLLER-ALLENBACH

David Stoller-Allenbach wurde am 11. März 1938 an Ried geboren. Am 9. Oktober 2020 durfte er friedlich für immer einschlafen.

DAVID STOLLER-ALLENBACH

DAVID STOLLER-ALLENBACH

David Stoller-Allenbach wurde am 11. März 1938 an Ried geboren. Am 9. Oktober 2020 durfte er friedlich für immer einschlafen.

ERNST VON KÄNEL-HAUG, AESCHI

ERNST VON KÄNEL-HAUG, AESCHI

Im hohen Alter von 92 Jahren ist Ernst von Känel-Haug am 30. September 2020 von seiner Krankheit erlöst worden.

ERNST VON KÄNEL-HAUG, AESCHI

ERNST VON KÄNEL-HAUG, AESCHI

Im hohen Alter von 92 Jahren ist Ernst von Känel-Haug am 30. September 2020 von seiner Krankheit erlöst worden.

Er war ein sportbegeisterter Nonkonformist

Er war ein sportbegeisterter Nonkonformist

Der langjährige Adelbodner Sekundarlehrer Peter Grunder ist im Alter von 87 Jahren verstorben.

Er war ein sportbegeisterter Nonkonformist

Er war ein sportbegeisterter Nonkonformist

Der langjährige Adelbodner Sekundarlehrer Peter Grunder ist im Alter von 87 Jahren verstorben.

ELFRIEDE ZUMKEHR, ADELBODEN

ELFRIEDE ZUMKEHR, ADELBODEN

Am 3. Oktober 1931 wurde ich in Linz an der Donau, Oberösterreich, als erstes von drei Kindern der Familie Adolf und Anna Pichler geboren. Ich erlebte eine schöne, interessante und arbeitsreiche Kindheit. Meine Mutter musste auswärts arbeiten, und nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ...
ELFRIEDE ZUMKEHR, ADELBODEN

ELFRIEDE ZUMKEHR, ADELBODEN

Am 3. Oktober 1931 wurde ich in Linz an der Donau, Oberösterreich, als erstes von drei Kindern der Familie Adolf und Anna Pichler geboren. Ich erlebte eine schöne, interessante und arbeitsreiche Kindheit. Meine Mutter musste auswärts arbeiten, und nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ...
SAMUEL BÜSCHLEN, FRUTIGEN

SAMUEL BÜSCHLEN, FRUTIGEN

Samuel Büschlen wurde am 5. Dezember 1946 als drittes von fünf Kindern von Samuel und Luise Büschlen geboren. Die Schule besuchte er in Ladholz und Achseten. Als Kind erkrankte er an Kinderlähmung und an Gelbsucht. Er erholte sich aber gut, sodass er die Schule normal durchlaufen ...
SAMUEL BÜSCHLEN, FRUTIGEN

SAMUEL BÜSCHLEN, FRUTIGEN

Samuel Büschlen wurde am 5. Dezember 1946 als drittes von fünf Kindern von Samuel und Luise Büschlen geboren. Die Schule besuchte er in Ladholz und Achseten. Als Kind erkrankte er an Kinderlähmung und an Gelbsucht. Er erholte sich aber gut, sodass er die Schule normal durchlaufen ...
Hedwig Wandfluh-Rentsch, Kandergrund

Hedwig Wandfluh-Rentsch, Kandergrund

Am 13. April 1915 kam Hedi in Aeschi als Tochter von Anna und Hans Rentsch-Haug zur Welt. Im weltoffenen Elternhaus erlebte Hedi eine glückliche Kindheit und Jugendzeit.
Die Primar- und Sekundarschule absolvierte Hedi in Spiez. Nach dem Schulaustritt besuchte sie eine Internatsschule auf der ...
Hedwig Wandfluh-Rentsch, Kandergrund

Hedwig Wandfluh-Rentsch, Kandergrund

Am 13. April 1915 kam Hedi in Aeschi als Tochter von Anna und Hans Rentsch-Haug zur Welt. Im weltoffenen Elternhaus erlebte Hedi eine glückliche Kindheit und Jugendzeit.
Die Primar- und Sekundarschule absolvierte Hedi in Spiez. Nach dem Schulaustritt besuchte sie eine Internatsschule auf der ...
Wilhelm Zurbrügg-Wäfler, Frutigen

Wilhelm Zurbrügg-Wäfler, Frutigen

Dr Wilhälm isch am 22. September 1927 im Rinderwald uf äm Gibeli geborä worde. Är isch mit sibe Gschwischtärtä im Rinderwald ufgwagsä, dr Wilhälm isch dr Eltischt gsi vo allnä.
Si Muetter isch verstorbä, wo är ersch sibejehrig isch gsi. Somit ...
Wilhelm Zurbrügg-Wäfler, Frutigen

Wilhelm Zurbrügg-Wäfler, Frutigen

Dr Wilhälm isch am 22. September 1927 im Rinderwald uf äm Gibeli geborä worde. Är isch mit sibe Gschwischtärtä im Rinderwald ufgwagsä, dr Wilhälm isch dr Eltischt gsi vo allnä.
Si Muetter isch verstorbä, wo är ersch sibejehrig isch gsi. Somit ...
Käthi Schneider-Spring, Frutigen

Käthi Schneider-Spring, Frutigen

Am 4. Mai 1929 wurde Käthi im Birchi bei Steffisburg als jüngstes von sechs Kindern geboren. Eine einfache, aber schöne Kindheit durften sie erleben. Die Schule besuchte Käthi neun Jahre in Fahrni. Die Eltern hatten einen kleinen Bauernbetrieb, und die Kinder mussten früh m ...
Käthi Schneider-Spring, Frutigen

Käthi Schneider-Spring, Frutigen

Am 4. Mai 1929 wurde Käthi im Birchi bei Steffisburg als jüngstes von sechs Kindern geboren. Eine einfache, aber schöne Kindheit durften sie erleben. Die Schule besuchte Käthi neun Jahre in Fahrni. Die Eltern hatten einen kleinen Bauernbetrieb, und die Kinder mussten früh m ...
Margrith Teuscher-Lengacher, Scharnachtal

Margrith Teuscher-Lengacher, Scharnachtal

Margrith Teuscher-Lengacher wurde am 16. Mai 1930 als einziges Kind von Arthur und Susanne Lengacher-Schneider in Scharnachtal geboren. Sie besuchte die Primarschule in Scharnachtal als gute Schülerin. Der Bauernbetrieb brachte viel Arbeit, bei der Margrith schon früh mithelfen musste. Ihr ...
Margrith Teuscher-Lengacher, Scharnachtal

Margrith Teuscher-Lengacher, Scharnachtal

Margrith Teuscher-Lengacher wurde am 16. Mai 1930 als einziges Kind von Arthur und Susanne Lengacher-Schneider in Scharnachtal geboren. Sie besuchte die Primarschule in Scharnachtal als gute Schülerin. Der Bauernbetrieb brachte viel Arbeit, bei der Margrith schon früh mithelfen musste. Ihr ...
Ueli Fankhauser-Inäbnit, Frutigen

Ueli Fankhauser-Inäbnit, Frutigen

Äs isch ä hissä Tag gsi am 13. Brachet im 47i, wo dr Ueli als erschts u innzigs Chind im Spital z Frutigä isch uf d Wält cho. Während dr Schuelzit ischer äs paar Summerä bi Brüggers a Elsigä ga statterä. Das isch de o dr Start gsi zur grossä ...
Ueli Fankhauser-Inäbnit, Frutigen

Ueli Fankhauser-Inäbnit, Frutigen

Äs isch ä hissä Tag gsi am 13. Brachet im 47i, wo dr Ueli als erschts u innzigs Chind im Spital z Frutigä isch uf d Wält cho. Während dr Schuelzit ischer äs paar Summerä bi Brüggers a Elsigä ga statterä. Das isch de o dr Start gsi zur grossä ...
Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger wurde am 6. Dezember 1933 den Eltern Peter und Rosina Inniger-Germann als zweitjüngstes Kind geschenkt. Mit den sieben Schwestern verbrachte Martha eine schöne Kindheit im Bonderlen. Die Schule besuchte sie neun Jahre lang im Hirzboden.

Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger, Adelboden

Martha Lauber-Inniger wurde am 6. Dezember 1933 den Eltern Peter und Rosina Inniger-Germann als zweitjüngstes Kind geschenkt. Mit den sieben Schwestern verbrachte Martha eine schöne Kindheit im Bonderlen. Die Schule besuchte sie neun Jahre lang im Hirzboden.

Emil Trummer, Frutigen

Emil Trummer, Frutigen

Am 11. Ugschte 1918 bin ig als zwöits Kind em Ehepaar Emil u Lina Trummer-Allemann uf äm Tellefeld, grad im Hus vor Hebamme Stoller, gebore worde. Vor mir isch ds Lini aagstanda, nach mir si tue ds Friedi, Hermann, Mirjam, Walter u Esther cho. Üsem Vatter isch trotz syr schwere Krankheit ...
Emil Trummer, Frutigen

Emil Trummer, Frutigen

Am 11. Ugschte 1918 bin ig als zwöits Kind em Ehepaar Emil u Lina Trummer-Allemann uf äm Tellefeld, grad im Hus vor Hebamme Stoller, gebore worde. Vor mir isch ds Lini aagstanda, nach mir si tue ds Friedi, Hermann, Mirjam, Walter u Esther cho. Üsem Vatter isch trotz syr schwere Krankheit ...
Emma Hari-Siegrist, Kandersteg

Emma Hari-Siegrist, Kandersteg

Emma Hari-Siegrist wurde am 2. März 1929 als ältestes Kind von Samuel und Emma Siegrist-Blaser in der Gemeinde Boltigen geboren. Zusammen mit ihren drei Geschwistern verbrachte sie eine gute Jugendzeit. Emmi besuchte in Zweisimmen die Schule und wurde dort konfirmiert. Ihr Weg führte ...
Emma Hari-Siegrist, Kandersteg

Emma Hari-Siegrist, Kandersteg

Emma Hari-Siegrist wurde am 2. März 1929 als ältestes Kind von Samuel und Emma Siegrist-Blaser in der Gemeinde Boltigen geboren. Zusammen mit ihren drei Geschwistern verbrachte sie eine gute Jugendzeit. Emmi besuchte in Zweisimmen die Schule und wurde dort konfirmiert. Ihr Weg führte ...
Falscher Textautor

Falscher Textautor

KORRIGENDUM Am letzten Dienstag publizierten wir einen Nachruf des im Juli verstorbenen Adelbodners Markus Müller-Kümmerli. Während der Text inhaltlich korrekt wiedergegeben war, passierte bei der Autorenangabe eine Verwechslung. Den Artikel hat nicht Konrad Hari von der EVP Adelboden ...
Falscher Textautor

Falscher Textautor

KORRIGENDUM Am letzten Dienstag publizierten wir einen Nachruf des im Juli verstorbenen Adelbodners Markus Müller-Kümmerli. Während der Text inhaltlich korrekt wiedergegeben war, passierte bei der Autorenangabe eine Verwechslung. Den Artikel hat nicht Konrad Hari von der EVP Adelboden ...
Lisbeth Aellig-Bircher, Adelboden

Lisbeth Aellig-Bircher, Adelboden

Lisbeth Aellig-Bircher wurde am 22. Dezember 1930 auf dem Niedersten in Adelboden geboren. Sie wuchs auf dem Bauernbetrieb der Eltern Christian und Elisabeth Bircher mit ihrem jüngeren Bruder «Chrischtä» auf. Mit ihm und den Nachbarskindern verbrachte sie eine gute, aber auch einfache ...
Lisbeth Aellig-Bircher, Adelboden

Lisbeth Aellig-Bircher, Adelboden

Lisbeth Aellig-Bircher wurde am 22. Dezember 1930 auf dem Niedersten in Adelboden geboren. Sie wuchs auf dem Bauernbetrieb der Eltern Christian und Elisabeth Bircher mit ihrem jüngeren Bruder «Chrischtä» auf. Mit ihm und den Nachbarskindern verbrachte sie eine gute, aber auch einfache ...
NACHRUF - Fritz Allenbach-Rösti, Frutigen

NACHRUF - Fritz Allenbach-Rösti, Frutigen

Fritz Allenbach wurde am 15. September 1939 als viertes von sechs Kindern im Rohrbach geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seine neun Schuljahre absolvierte er in der Gesamtschule an Gempelen. Im Anschluss an die obligatorische Schulzeit absolvierte Fritz Allenbach eine Lehre als ...
NACHRUF - Fritz Allenbach-Rösti, Frutigen

NACHRUF - Fritz Allenbach-Rösti, Frutigen

Fritz Allenbach wurde am 15. September 1939 als viertes von sechs Kindern im Rohrbach geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seine neun Schuljahre absolvierte er in der Gesamtschule an Gempelen. Im Anschluss an die obligatorische Schulzeit absolvierte Fritz Allenbach eine Lehre als ...
Hans Lauber-Inniger, Adelboden

Hans Lauber-Inniger, Adelboden

Hans wurde am 19. August 1932 seinen Eltern Fritz und Rosina Lauber-Schranz als fünftes Kind geschenkt. Als Hans acht Jahre alt war, zog die Familie vom Hohen Steg in den Tregel (Achseten).

Hans Lauber-Inniger, Adelboden

Hans Lauber-Inniger, Adelboden

Hans wurde am 19. August 1932 seinen Eltern Fritz und Rosina Lauber-Schranz als fünftes Kind geschenkt. Als Hans acht Jahre alt war, zog die Familie vom Hohen Steg in den Tregel (Achseten).

Katharina Schärz-Schranz, Adelboden

Katharina Schärz-Schranz, Adelboden

Am 9. Mai 1924 wurde Käthi in der Kühmatte in Adelboden geboren. Mit ihren drei Geschwistern verbrachte sie eine fröhliche Jugendzeit. Als sie 15 Jahre alt war, starb ihr Vater in seinem 45. Lebensjahr. Im Herbst darauf begann der Zweite Weltkrieg.

Katharina Schärz-Schranz, Adelboden

Katharina Schärz-Schranz, Adelboden

Am 9. Mai 1924 wurde Käthi in der Kühmatte in Adelboden geboren. Mit ihren drei Geschwistern verbrachte sie eine fröhliche Jugendzeit. Als sie 15 Jahre alt war, starb ihr Vater in seinem 45. Lebensjahr. Im Herbst darauf begann der Zweite Weltkrieg.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote